und wie kann man das original windshot wieder einsetzen, wenn beim ATH-Windshot die Halterung eingeschaubt ist? ich meine ohne alles abschrauben zu müssen?
Beiträge von chickimicki-5
-
-
startstop finde ich sehr gut. an der ampel keine abgase. bei stopp und go besser abschalten. einziges problem: wenn am berg das ding ausgeht und dann wieder an durch kupplung treten, dann ist der bergamfahrassi deaktiviert. also dann je nach berg gegebenfalls mit handbremse losfahren bzw daran denken.
-
ja. würde ebenfalls ein ungetöntes bevorzugen. ist aber nur so aus dem bauch heraus.
Läßt sich das komplette Shott dann auch schnell entfernen um das Original shot einzusetzten? -
dass es hoch gebaut ist ist ansich nicht schlecht.soll ja auch bei windigeren kälteren bedingungen funktionieren. bei 30 grad kann man ja das serien windshot nehmen.es ist kein ersatz sondern eine ergänzung zum serienshot
-
Weiß
nenenenenenenenenenene besser mein Roter
aber das Weiß auf dem Rot muss weg
-
meine Steinschläge auf der Motorhaube werden immer mehr. könnten schon 6-10 sein. laut beschreibung muss ich ja den lach richtig "anschleifen" um den überschuss im loch nach füllung des lackes zu entfernen. wird das nach dem erneuten polieren dann wirklich so wie original? vielleicht warte ich auch ab und einmal im jahr zum hhändler die ganzen steinschläge wegmachen lassen? oder erst steinschlag an unauffällige stelle suchen zum probieren? wie macht ihr das?
-
nee.
ich denke ab dieser VIN also ab Mai 2016 wurde der Fehler in der Produktion behoben. -
bin vor dem mixer meinen polo 1.2 tsi gefahren. hatte das gefühl dss der richtig gut abgeht. nun seit april den 2.0 mixxer. bin letzte woche wieder den polo gefahren. dachte der turo ist hinüber. tut sich nix, dann gedenkpause und erst dann zieht er an. bin vom sauger verwöhnt.reagiert einfach spontaner auf gas.
-
wichtig ist also die bitrate.im link sieht man ganz gut wie diese einzustellen ist. solche exportfunktionen sollten die meisten schnittprogramme bieten..
-
mp4 ist lediglich der container. also sozusagen die box worin der codec enthalten ist. youtube einstellungen sind in der youtube hilfe beschrieben:
https://support.google.com/youtube/answer/1722171?hl=dewenn mit der camera das video in bestmöglicher qualität aufgenommen wurde dann über die exportfunktionen für youtube mit entsprechenden einstellungen exportieren.
Bitrate
Bei den unten stehenden Bitraten handelt es sich um Empfehlungen für Uploads. Die Bitrate für die Audiowiedergabe hängt nicht mit der Videoauflösung zusammen.
Empfohlene Video-Bitraten für Uploads
2160p (4K) 35–45 Mbit/s 53–68 Mbit/s 1440p (2K) 16 Mbit/s 24 Mbit/s 1080p 8 Mbit/s 12 Mbit/s 720p 5 Mbit/s 7,5 Mbit/s 480p 2,5 Mbit/s 4 Mbit/s 360p 1 Mbit/s 1,5 Mbit/s
Empfohlene Audio-Bitraten für UploadsTyp
Audio-BitrateMono
128 kbit/sStereo
384 kbit/s5.1
512 kbit/s