Wegen die Allwetterreifen würde ich sicher prüfen, ob es sich nicht um einen ehemaligen Mietwagen handelt. Die Autovermietungen anschaffen heute die meisten Fahrzeuge mit Allwetterreifen. Kann natürlich sein, dass auch ein Privatvorbesitzer halt die Allwetterreifen bevorzugt hat, aber immer genau die Vorbesitzerhistorie kontrollieren.
Beiträge von MartinH
-
-
Moin,
meine Batterie braucht Saft. Ich hab noch dieses Ladegerät (Bild), lese aber immer wieder von einem ctec Ladegerät. Brauche ich wirklich dieses spezielle Ladegerät für den ND?Genau mit diesem Eufab Ladegerät habe ich vor zwei Wochen die Batterie in meinem ND2 nachgeladen. Kann man normal nutzen. Bei den MX-5 sind keine AGM- oder Gel-Batterien.
-
GAFCOT Stimmt. Öl bleibt zuhause. Ich habe nach 9000 km 0.3 Liter nachgefüllt. Ich hatte vorher einen Clio 3 RS und der hat halt alle 3-4 tausend km 0,5 Liter an Millers Nano 5w-40 verschluckt. Den MX-5 habe ich vor einem Jahr 5 Jahre alt mit 68tkm Laufleistung gekauft. Zur Sicherheit und aus Gewohnheit habe ich auch bei dem MX-5 eine Ölflasche im Kofferram mitgeschleppt.
-
Per Drücken geht die Tülle bei mir sicher nicht herunter. Ich habe beinahe die Ölflasche zrqeutscht und die Tülle ging kein milimeter runter 😅 Muss morgen halt Dichtprobe machen.
-
Servus. Ich habe heute bei meinem RF ND2 etwas am Motoröl von einer 1l Flache Ravenol REP 5w-30 nachgefüllt. Die herausuziehbare Tülle hat zwar perfekt zum genaueren Ausgießen geholfen. Aber sobald ich mit dem Nachfüllen fertig war, konnte ich die Tülle dann nicht mehr zurrückbringen. Ich habe drücken und schrauben probiert, jedoch ohne Erfolg. Geht das überhaupt irgendwie? Oder kann die Tülle halt herausgezogen bleiben? Ich habe Angst, dass es jetzt nicht ganz dicht geschlossen ist und falls die Ölflasche im Kofferam kippt, habe ich dann den ganzen Boden fett vom Motoröl.