Beiträge von Kaylee

    Update zu meinem Fall:

    G184, Erstzulassung 05/2023. Unter 20.000 km (ist ein Sommerauto und wurde vorsichtig behandelt). Im September 24 war die Synchronisation vom 4. und dann vom 3. Gang im Abstand von einigen hundert km plötzlich hinüber. Ein "Jaulen" oder anderweitige Beschwerden gab es vorher nicht. Schaltete sich immer butterweich.


    Ich habe in der Werkstatt erwähnt, dass genau dieses Problem häufiger ist und wahrscheinlich ein Austausch auf Garantie ansteht. Man verneinte dies, sei kein bekanntes Problem, ohne "Technische Information" von Mazda kein Austauschgetriebe. Sie wollten das aufmachen und reparieren. Das erschien mir gruselig, denn wenn das ein Materialproblem ist, wann kommen die restlichen Gänge dran? Dann passierte ein paar Monate gar nichts (zum Glück in der Winterpause, sonst hätte ich mich früher beschwert), dann nach etwas Druck machen im Frühjahr 25 der sehr zügige Austausch des Getriebes.


    Das neue ist etwas schwergängiger zu schalten, aber ein befreundeter Ingenieur mit langjähriger Erfahrung in der Automobilbranche sagt nach ausgiebigen Probefahrten, dass das tiptop in Ordnung sei.


    Ob ich nochmal 20.000km schaffe zu fahren, quasi als Test, bis die Garantiezeit vorbei ist?

    Ich hebe mal die Hand. G184, Erstzulassung 05/2023. Unter 20.000 km (ist ein Sommerauto und wurde vorsichtig behandelt). Synchronisation vom 4. und dann vom 3. Gang im Abstand von einigen hundert km plötzlich hinüber.


    Ich habe jetzt nicht alle 176 Seiten hier lesen können. Verstehe ich es richtig, dass die ersten ND häufiger Getriebeprobleme hatten und dies zu einer Änderung des Getriebes führte?


    Aber jetzt scheine ich ja auch nicht der erste zu sein. Ich habe aus den USA Berichte von ähnlichen Schäden gefunden, welche aus diesem Jahr stammen. Ein Materialproblem?