Servus,
ich würde auch sehr gern mitkommen und brauche keine Übernachtung.
Edit: Leider habe ich am Samstag Abend keine Zeit und komme somit nicht mit zum Essen.
LG Mike
Servus,
ich würde auch sehr gern mitkommen und brauche keine Übernachtung.
Edit: Leider habe ich am Samstag Abend keine Zeit und komme somit nicht mit zum Essen.
LG Mike
Nachtrag!!
Die von dir genannte Kombi ist bei mir vorne und hinten jetzt ja auch drauf. Felgen sind Nageleu, da Werd ich's ja dann sehr gut sehen. Ich geh jetzt mit dem MX5 auf einen Roadtrip in die Toskana und berichte dann mal wie die Brems Kombi sich bei mir verhält
Und wenn du dann noch ca. 50 km weiter fährst, bist du bei SPS Motorsport in Altendiez!
Haha ja Altendiez meinte ich
Okay, dann wird's wohl nen Ausflug nach Koblenz geben
Servus,
ich hab mir von SPSMotorsport die JR3 17x8 ET35 Felgen bereift gekauft. Dazu gab dann noch den technischen Bericht über Impact und Festigkeit. Die Felgen will ich natürlich auch eintragen lassen beim TÜV. Ich dachte, da die JR3 ja auch von vielen gefahren werden und auch bei SPS selbst wohl eintragbar sind, dass die JR3 problemlos auch bei anderen Abnehmern eintragbar sind.
Jetzt musste ich leider feststellen, dass bei mir im Umkreis Böblingen niemand bei GTü und TÜV Süd mir die eintragen möchte, da auch ein Nachweis über ein Qualitätsmanagement System beim Hersteller fehlt. Nun meine Frage. Gibt es hier in Baden Württemberg jemanden der diese auch hier eingetragen bekommen hat oder über so einen Nachweis verfügt? Japan racing hat nicht auf eine Anfrage bis jetzt reagiert und online find ich auch kein Dokument darüber.
Wäre super wenn mir jemand weiter helfen kann? Sonst müsste ich wohl nach Koblenz fahren zu SPS für die Eintragung.
Grüße
Mike
Servus Leute, danke nochmal für euren Support. Habe jetzt die empfohlenen Hella Scheiben und Ferodo Premier Eco friction drauf. Ging unter Anleitung von nem Kumpel in ca einer Stunde für die hintere Achse. Hat ne 17er, 14er, 12er Nuss, Hammer, um die Scheibe runter zu bekommen und was zum Bremskolben zurückdrehen benötigt. Etwas Schleifpapier, um den Rost bisschen zu entfernen hab ich auch verwendet.
Daher, dass ich online keine Teilenummer für meinen MX 5 ND 2 RF 2018er Baujahr gefunden habe und diese nur über den Kostenvorschlag für originale Teile von Mazda bekommen habe, hier die Nummen um Ersatzteile zu vergleichen.
Bremsscheibe N251-26-251
Belag: NFY7-26-49z
Falls jemand weiß, wo man die ganzen Teilenummern herbekommt ohne immer bei Mazda vorbei zu tingeln gerne ergänzen.
Ich hab vergangene Woche auf Bremsscheiben (HELLA 8DD 355 132-111) und Beläge (Ferodo PREMIER ECO FRICTION FDB4873) zum Gesamtpreis von 129€ gewechselt.
Perfekt, vielen Danke für eure Antworten. Das hilft mir wirklich sehr weiter!
Ich fahr halt lieber 1-2k km durch die Gegend mit dem Geld, dass ich mir mit preiswertem Materialien spare. Original heißt ja nicht gleich 3 mal besser. Will natürlich aber auch nicht zweimal kaufen hehe
geraldberlin63 wow! Das war ein richtiger Schnapper bei deinem Freund!
(Zumindest wenn du einen 2l hast
Ja habe den ND2 7118 AHJ also sollte passen 👍🏼
Danke für die schnelle Antwort.
Auch hier Stelle ich mir die Frage wie es zu diesem großen Preisunterschied kommen kann. Ich mein 50€ pro Scheibe sind ja vollkommen okay und auch entsprechend meinen Erwartungen, aber 128€ für die originale Scheibe??? 🤔
Ist immer bisschen schwierig mit der nötigen Grunderfahrung, wenn man sich neu bisschen schrauben aneignen möchte. Ich nehme mir aber ein Kumpel zur Seite der das schon war mal gemacht hat.
Vielen Dank nochmal!
Hi, meine Bremsscheiben und Beläge sind durch, sodass ich sie wechseln muss. Ebenfalls quietschen sie mittlerweile permanent metallisch. Ich wechsel zum ersten Mal Scheiben und habe konkrete eine Frage bezüglich des Ersatz.
Beim Händler kosten für hinten die Beläge und Scheiben 360€.. das muss doch zu viel sein?
Wenn ich online mit der Typennummer suche, dann finde ich brembo Scheibensätze für 100-130 Euro wie diesen hier: https://www.bandel-online.de/b…zda-mx-5-nd-fiat-124.html
Die Frage: Ich möchte vergleichbare evtl leicht bessere Scheiben und Bremsen. Wie kann es sein, das bessere (Brembos) weniger kosten und bin ich gut beraten gerade diese vom Link zu kaufen? Oder würdet ihr mir einfach die um das 3 fache teurere original Material empfehlen?
Bei ATU wäre ich bei 350€ für brembo Prime Line und bei anderen Ersatzteile Läden bei 260€
LG Mike