Kurzes Update zur 6.:
Bezahlt 385€ - da der Luftfilter vom Autohaus nicht getauscht wurde (nicht nötig lt. Aussage) also 100€ unter dem Kostenvoranschlag.
Löbliche Einstellung vom Autohaus.
Kurzes Update zur 6.:
Bezahlt 385€ - da der Luftfilter vom Autohaus nicht getauscht wurde (nicht nötig lt. Aussage) also 100€ unter dem Kostenvoranschlag.
Löbliche Einstellung vom Autohaus.
Laufleistung?
29k
Bei mir steht jetzt die 6. Wartung an. Hat jemand hier ne Empfehlung um München? Wäre bereit bis 100km zu fahren.
Ich hab bereits 1-2 Autohäuser angefragt und bin bei 485 (Bei Augsburg) - 612 (südosten München)!!!€
Ggfsn nicht ganz der richtige Thread (wäre ein eigener für den Umbau schön?), aber hab mir aus Forum hier jetzt den Originalen Einsatz zukommen lassen. Gehäuse ist in 10s offen. Die Platine ist nur gesteckt.
USB Port mal eben vermessen, die D1 / D2 sind die Datenleitungen = da läuft eben AA drüber.
Jetzt mal im Fahrzeug den Originalen Einsatz ziehen und schauen wo da wie Platz ist - aber so müsste man den USB Port relativ easy mit 5min Löten nach innen rauslegen können um dann z.B. in der Nähe des Zigarettenanzünders rauszukommen. Dann noch ein Dummy in den oberen Port und die Kabel sind zu 100% weg.
Hallo ja das geht einfach nur die Box tauschen und schauen ob es über v70 oder selbst updaten.
sil-ber ja das hatte ich auch schon gehört liegt aber an alten cmu version mein Kollege hatte das mit dem Orginal adapter von Mazda der nicht nachgerüstet war. Mazda hat dann das update drauf gemacht und das Problem war nie wieder da.
man1ac kannst gerne meinen alten kaufen
Was rufst du dafür auf?
Könnte man nicht probieren eine gebrauchte USB OEM Box zu bekommen und dann mal etwas basteln versuchen? Also wirklich den USB nach innen legen? Sollten maximal 4 kleine Käbelchen sein
Alles anzeigenIch komme zwar an meinen Carlinkit5 dran. Aber er ist schon mit Montageband im Fahrerfußraum befestigt. Das Kabel führe ich in einem Spalt bei den Armaturen. Bei normaler Sitzposition sind nur die ersten paar Zentimeter beim USB-Anschluß zu sehen.
Ich würde auch eher einen 2. kaufen. Letztens habe ich einen zweiten bei Amazon aus den Retourenverkäufen erstanden. Knapp über 20 Euro. Die Verpackung war beschädigt. Das Gerät einwandfrei.
Hast du ggfs mal ein Link zu dem Kabel?
Benötige mal eure Hilfe, Android Auto will so gar nicht.
Ich durfte ja den wunderschönen 30th von mxzz kaufen - neustes Firmwareupdate habe ich heute morgen installiert.
Genutzt wird ein Pixel 9 Pro mit der aktuellsten Android 15 Version. Egal was ich tue oder mache, die kabelgebundene Verbindung will einfach nicht. Mein Handy erkennt kurz Android Auto und startet die App und das Navi sagt mir dann "Fahrzeug in einem sicheren Moment anhanlten und Anweisungen auf dem Gerät befolgen"
Anweisungen gibts aber keine auf meinem Telefon.
Hab schon 3 verschiedene Kabel probiert, immer das gleiche - und ja ich nutze den obersten USB Anschluss ![]()
Hat jemand noch Tips oder Ideen?
Hat sich hier in den Jahren ggfs. was getan? Spannend für einen Radträger fände ich das Thema schon - idealerweise zum Selbstmontieren?
Passt immerhin halbwegs hier rein:
Was haltet ihr von dem Fahrzeug?
Rausgenommen
Aus Gründen!
Ich denke in Summe kein ganz verkehrtes Angebot? ![]()