Weil hier offensichtlich etwas am Chip der Endstufe kaputt ist. Die originalen nehmen sich wahrscheinlich nicht genug Strom, aber das Verhalten ergibt für mich keinen Sinn und wenn ich 10 paar funktionierende Lautsprecher einbaue und keiner im Auto richtig funktioniert liegt das Problem beim Auto.
Beiträge von akira02
-
-
Gestern nochmal alles von vorne getestet mit mit nicht kaputten original Lautsprecher, den Hertz, den magnat und habe noch Testweise jbl Lautsprecher besorgt. Somit habe ich 2,4 und 8 ohm Lautsprecher probiert. Jeweils mit Frequenz weiche und ohne. Bin leider zu dem Ergebnis gekommen das das Problem mit absolut jedem Lautsprecher der nicht der originale ist besteht. Ich habe dann auch alle Stecker der TAU geprüft und neu angesteckt, aber alles kein Erfolg. Jetzt ist die Frage ob sowas ein Garantieanspruch ist? Ich habe noch etwa ein 3/4 Jahr Gebrauchtwagen Garantie beim Händler, nur glaube ich das die Argumentation schwierig wird. Was meint Ihr?
-
Ich probier morgen etwas durch, aber ich hab so das dumme Gefühl das es am Widerstand der Hertz liegt, sind ja mit ca 3 ohm angegeben
-
Ja das ganze ist auch mit Lautsprecher in der Hand so, das war meine aller erste Vermutung.
-
Gleicher Lautsprecher spielt auf der linken Seite ohne Probleme 🤔
-
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
-
Also, ein Originaler knackt rechts auch, der andere keine Probleme. Und von den Hertz habe ich den kaputten ausgebaut und ein neues paar bestellt und vom neuen paar haben es auch beide, solangsam verstehe ich es nicht. Video mit dem Problem genau folgt, "knacken" ist ja sehr allgemein.
-
Ergänzung: Und vorallem wieso immer nur auf einer Seite?
-
Habe nun Magnat von einem Kumpel kurz getestet und zack Problem weg. Scheint als wär's nur ein Zufall gewesen das ein Original ebenfalls defekt ist. Nun die Frage wieso haben die Hertz Dsk 165.3 dieses Phänomen? Sind eigentlich keine Billigtröten

-
Ist der Verstärker getrennt vom Radio? Und nein Auto hat kein Bose.