Beiträge von tomaner

    Ich habe inzwischen im Forum Recherche betrieben. Es müsste sich bei mir um einen nicht richtig befestigten Innenhimmel handeln (Innenlage des Dachhimmels hängt runter). Ich habe ein weiteres Foto eingestellt was zeigt das dieser auf dem Bügel aufliegt). Bei Autobahngeschwindigkeit vibriert, klappert das und macht Geräusche. Ich habe gelesen das Händler die gelöste Innenlage wieder mittels Clips befestigen können. Habt ihr hierzu auch Erfahrungen machen können?

    Bei mir kommt leider dazu, dass ich das Fahrzeug bei einem Händler 2,5 Stunden entfernt gekauft habe. Hoffe, dass ich nicht erneut 2,5 hin 2,5 Stunden zurück dort hin darf und es ggf. unter die Mazda Garantie fällt, also auch vor Ort behoben werden kann.

    Hallo zusammen, habe meinen MX 5 gerade frisch erworben. Bislang ist es mir "nur" vergönnt gewesen, Blechdach-Autos zu fahren, konnte mir mit dem Kauf einen lang gehegten Wunsch erfüllen :thumbsup: . Bei der Fahrt vom Händler nach Hause habe ich bei geschlossenem Verdeck über die Autobahn ein Klappergeräusch aus dem Bereich der Heckscheibe bemerkt. Ich vermute das die Glasscheibe bei Geschwindigkeiten um die bzw. über 100 km/h zu schwingen anfängt und die Geräusche daher rühren. Ist das normal? Was könnt ihr mir hierzu sagen?

    Auch ist mir im Dachhimmel im Bereich der Scheibe aufgefallen das das Stoffdach bündig an der Scheibe verarbeitet ist aber der Himmel noch eine Art etwas abstehender Stofflage oben am Fenster aufweist. Ist das auch normal und dem Faltmechanismus geschuldet? Auf den beigefügten Fotos habe ich den aus meiner Sicht etwas durchhängenden Himmel (Stofflage) bei geschlossenen und leicht nach geöffneten Dach abgebildet. Ich meine diese hätte bei schnellerer Fahrt vibriert und die Geräusche ausgelöst. Ich habe sie zur Verdeutlichung mit der Hand etwas angehoben. Ist das bei euch genauso oder ist diese bündig am Himmel? stelle mir vor, dass sie doch irgendwie per Klett oder was auch immer oben am Scheibenrand fixiert sein sollte/ müsste -oder ist das falsch und sie ist korrekt zwei Finger breit abstehend?

    Vielen Dank vorab und schöne Osterfeiertage an alle.

    Vielen Dank, ich habe sie mir aufgrund des großen Preisunterschieds, der Herstellung in Deutschland und der ausgewiesenen guten Verarbeitung nun bestellt. Bin mir allerdings nicht sicher, ob sie bei Wind auf dem Auto bleibt oder sie im Herbst gefährdet ist. Die Originale soll lt. Beschreibung hinten unter den Heckdeckel geklemmt/ befestigt sein. Ist das hinten bei der Shower Cap auch möglich oder muss man sich auf die Magnete verlassen?

    Leider lässt sich auf unserem Grundstück das Parken weit weg von Bäumen auch nicht vermeiden. Deshalb möchte ich zumindest hier mit einer Halbgarage für Abhilfe sorgen. Die originale bei Prange online Shop zu erhaltene für 149 € statt 175 UVP ist hier bereits empfohlen aber mich scheut der immer noch sehr stattliche Betrag schon etwas :/ . Ich habe als Alternative das speziell für den MX5 ND bei ebay angebotene CarCover ins Auge gefasst (96€) , laut Beschreibung scheint die in Deutschland produzierte Ware auch nicht schlecht zu sein. Was meint ihr, bzw. hat jemand bereits Erfahrungen?

    Habe gerade in deren eigenen Online Shop die Halbgarage für 87€ gefunden, showercap


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.