Zum Thema Ultimate kann ich - aus eigener Erfahrung auch noch etwas beitragen.
Ich bin ja etwas Alt-Eisen affin.
Ich hatte ne Zeitlang drei alte Motorrräder.
Ne alte Kawa 650, eine Triump TR6C Bj. 67, und eine 750 Norton Commando Bj. 71 - die ich heute noch habe.
Nach der Winterpause war es immer ein Drama die Kisten mit Kickstarter zum Laufen zu bringen.
Was habe ich die Möhren den Hang hochgeschoben um sie dann im 2. Gang anrollen zu lassen.
Bis ich irgendwann mal den Tip bekommen habe Ultimatefür die Überwinterung zu tanken.
Und das ist jetzt wirklich die Erfahrung über viele Jahre:
Sprithahn auf, nach dem 3. Kick laufen die Motoren.
Meine Giulia steht über den Winter in einer Halle, dort habe ich sie letztes Jahr aus dem Winterschlaf geholt.
Ohne Zündung und Gas für den Öldruck mal etwas durchgeorgelt.
Zündung ein und das Ding springt sofort an.
Mittlerweile schwöre ich auf den Sprit. Es scheint nach allem was ich weiß auch ein anderer Alkohol zu sein, der sich
wohl nicht so schnell zersetzt. Messungen haben wohl auch ergeben daß öfters weniger als 5% Alkohol zugesetzt sind.
Im Bekanntenkreis wird der Sprit für ebenso für diese Zwecke erfolgreich genutzt.
Daher mein persönlicher Tip - bei Saisonkennzeichen vor der Überwinterung die letzte Tankfüllung Ultimate.
Und nein, ich arbeite nicht bei Aral und bekomme auch keine Vergünstigungen.
VG Andi