Beiträge von NPP

    Bei meinem gebraucht erworbenen 2.0 waren eigentlich Winterkompletträder dabei . Dann hat sich aber herausgestellt, daß der Vorbesitzer sie behalten hat, und nun muß / will mir der Händler einen ordentlichen Preis für einen Satz Kompletträder machen.


    Wäre es sinnvoll, GJR statt der Winterreifen zu nehmen, d.h. also im Sommer normale Sommerreifen zu fahren und im Winter GJR? Wirklich winterlich ist es hier nur sehr selten, und bei den tatsächlich zu erwartenden Straßenverhältnissen dürfte der GJR meistens besser funktionieren als der WR.


    Angeboten wurden mir Bridgestone Turanza - recht teure reifen, deutlich teurer als die hier offenbar geschätzten Contis. Gibt's beim Händler immer Bridgestone, oder hatte er noch einen anderen Grund für die Auswahl?

    Habe mein Fahrwerk am ND gleich vor dem Kauf einstellen lassen, da kann ich über Veränderungen nicht viel sagen. Hatte früher einen NC, der war durch eine kurze Einstellung völlig verwandelt (zum positiven)

    mein NC wollte immer mindestens 8 Liter, beim freien Fahren auf der Rennstrecke auch gerne 25. Bin froh bestätigt zu bekommen, daß der ND (meiner kommt am Freitag!) auch in der Praxis genügsamer ist.