Danke. Das hilft schonmal
Beiträge von Gaudio
-
-
Vielen lieben Dank für die Info.
Werde mal schauen, dass ich den RF probesitze, aber eigentlich ist der quasi gebucht.
Bezüglich der PN freue ich mich 😃
-
Ich habe jetzt, über die letzte Zeit, die niedrigeren Sitzschienen nachgebaut und auch etwas verbessert.
Somit bin ich nach diversen Sitzschienen probieren, welche ich die letzten ca.5000km ausprobiert hatte, zu dieser finalen Version gekommen: siehe Bilder
Vorteile: *nochmals ca. 3mm niedriger als das amerikanische Original
* Sehr hohe Torrsionssteifigkeit gegenüber dem amerikanischen Original. Eigentlich konnte ich bis jetzt zur Serienschiene mit meiner Sitzkonsole keinen wirklichen Unterschied mehr erkennen.
* Ein sehr gut erreichbarer Bügel für das Vor- und Zurückrutschen!
* öfters verschraubt für mehr Sicherheit
* bessere Sitzschiene gegenüber dem amerikanischen Original, welche auch Fahrzeugausstatter zum typisieren nehmen.
lg
Bin nicht sicher, ob dieses noch aktuell ist. Möglicherweise wurde mittels Modellpflege eine angenehmere Sitzposition vonseiten Mazda geschaffen? Bin diesbezüglich ein Neuling, allerdings mit einem unbändigen Drang nach dem MX5, dem RF im speziellen.
Das Softtop konnte ich heute probesitzen, trotz 1,87m durchaus ok. Allerdings habe ich mich auch im Smart Roadster (Coupé) jahrelang seeehr wohl gefühlt.
Da meine Tendenz aber nun eindeutig zum RF geht (den Smarts habe ich mich vor 14 Jahren entledigt):
Wird die geänderte Sitzkonsole noch angeboten?
Was soll die Kosten, was hat sich seitdem geändert?
Wurde mittels Modellpflege tatsächlich das Sitzhöhenproblem minimiert?
Ist der Unterschied zwischen Soft/RF bezüglich Dachhimmel sehr groß?
Viele Fragen, die ich gerne mittels PN angegangen hätte, aber dafür scheine ich zu simpel zu sein