Sehr schöner Wagen. Vor allem die orangenen Akzente. ![]()
Will ich bei meinem auch machen, sobald ich die “sportlichen Anbauteile” am Wagen habe.
Sehr schöner Wagen. Vor allem die orangenen Akzente. ![]()
Will ich bei meinem auch machen, sobald ich die “sportlichen Anbauteile” am Wagen habe.
Habe auch eine Anfrage gemailt für den Termin 20.-23.08.2026.
Hoffe es geht durch, denn ich wäre gerne bei dem Treffen dabei. Grill-Event klingt auch sehr gut. Bei dem Live-Event Freitags bin ich noch nicht sicher ![]()
Gibts vor Ort auch einen Einbau-Service?
Hm, wären 2 Stunden Fahrt bis dahin... Wetter soll aber ja okay sein ![]()
Die Rückleuchten gefallen mir unfassbar gut. Ich denke gerade die dunklen würden zusammen mit dem "Deep Crystal Blue" Lack echt knorke aussehen.
Aber eine Frage: Da ich technisch/Handwerklich nicht mit dem größten Talent gesegnet bin, wie schwer/kompliziert ist der Einbau?
Da steht Plug and Play aber ein bissl Schrauberei ist es sicherlich dennoch?
Oder lieber dem Fachmann geben (mit zstl. Kosten)?
Bei meiner "Stammwaschstraße" gibt es jetzt kein spezielles Cabrio-Programm aber das steht dazu auf der Website:
"Im XXL Waschtunnel können Sie aus vier unterschiedlichen „Waschpaketen“ Ihren Favoriten auswählen. JEDES Programm bietet eine hochwertige PKW-Wäsche in allerbester Qualität. Zur Basic-Wäsche können je nach Bedarf und Anspruch durch Buchung eines höheren Programms sämtliche „Paket-Highlights“ dazu gebucht werden.
Der Waschtunnel und die biologisch abbaubare Reinigungschemie sind übrigens auch für Cabriolets uneingeschränkt geeignet!"
Haben auf jeden Fall auch Textilstreifen und ist auch recht modern.
Ich habe jetzt mal ein bisschen quergelesen, da der MX-5 mein erstes Cabrio wird.
Also ist eine Waschanlage an sich kein Problem solange es keine harten Bürsten sind und man kein Programm mit Heißwachs nimmt, richtig?
Bin leider überhaupt kein Handwäscher aber bin mit meinen Autos bisher immer regelmäßig in die Waschanlage gefahren. Wollte das mit dem MX5 beibehalten.