Verdeck reibt an Dichtungen

  • Hallo zusammen,


    ich habe fast den ganzen Verdeckthread durchgeschaut (fast 2000 Beiträge) und auch sonst die anderen Themen bzgl. Verdeckproblemen, aber nichts passendes gefunden, oder es wurde nicht geantwortet ;)


    Ich habe ein beunruhigendes Problem beim Verdeck bei meinem Mixxer (Baujahr Ende 2015) festgestellt.

    Wenn ich es öffne ist soweit alles gut, außer der allgemein bekannten sehr knapp bemessene Abstand zu den Kopfstützen…Verdeck wurde deswegen auch getauscht vor paar Jahren, gebracht hat es nicht wirklich was.

    Jetzt zum Problem, wenn ich das Verdeck schließe, knackt es bei etwa der Hälfte und ein kleiner Widerstand ist zu spüren. Ich habe das Problem aber auch direkt lokalisiert, das Verdeck reibt an den Gummidichtungen rechts und links. Sie werden dabei auch ziemlich nach vorne geschoben und es quietscht dabei leicht, dem Verdeck tut es an der Stelle garantiert alles andere als gut.

    Kennt ihr das Problem? Da ist viel zu wenig Platz und ich frage mich was da gemacht werden müsste, dass das ohne reiben und dass beinahe die Gummidichtungen abfallen gefixt werden könnte…


    Bilder sind natürlich beigefügt :)


    Grüße

  • Das ist mir so noch nicht begegnet. Ich würde damit zum fMH fahren.

    G184 ST polymetal grey - Stubby, schwarze Seitenblinker, Felgen JR3 (17''/7'') mattschwarz, Gen7 ESD & Diffusor, KTec Gewindefahrwerk, Zymexx Acrylwindschott, ACC & Fenster Roll Up Controller, schwarze Embleme, schwarze Lenkradverkleidung & Schaltrahmen, JASS Schaltknauf Typ R, Skidnation door bushings, Mike Sanders von Classic Car Peine, Keramikversiegelung von Rolando Rieger, Hardrace Domstreben v&h, HEL Stahlflex

  • ... Verdeck wurde deswegen auch getauscht vor paar Jahren ...

    Das könnte der Grund sein.


    Ich habe schon genau einmal bei einem ND erlebt, dass der seitliche Platz zwischen Überrollbügelverkleidung und Verdeckinnenseite deutlich verschieden war (aufgefallen beim Reinigen der Abflüsse). Damals habe ich aber nicht auf diese Stelle geachtet.


    Beim der offiziellen Mazda-Aktion Gegenzug wenig Abstand der Verdeckkante wird der komplette Überrollbügel mit Unterlegscheiben Richtung Sitze verschoben. Ich habe damals eher mit Toleranzen bei dieser Arbeit gerechnet. Aber wenn das komplette Verdeck inklusive Gestänge getauscht wurde, könnte es auch dabei zu einer leicht unsymmetrischen Montage gekommen sein.


    Eng ist es an dieser Stelle natürlich immer, es sollte aber vermutlich nicht so deutlich schleifen.

    Roadster G 132, (leider immer noch) mit Ganzjahresreifen (ich hoffe, die Italiener scheiden ganz schnell aus und konzentrieren sich dann wieder aufs Arbeiten)

  • mir scheint, dein Verdeck wurde mal rausgenommen und wieder unsachgemäß eingebaut...
    am 3. Foto ist der völlig schiefe Abschlussclip der Verdeckleiste zu sehen =O, da muss aba anständig rumgepfuscht worden sein...

    MX5 ND G160 Revolution Top in chrystal white, Seitenschweller, Frontspoiler und Kofferraumlippe Original Mazda, Endtopf doppelmittig Fox Gen1, Gewindefahrwerk SPS Street, Äpfl-CarPlay und sonst noch so ein paar Kleinigkeiten .. ;)

  • Erstmal danke für die Antworten :)

    Auch wenn ich auf andere gehofft habe…ich bekam bei dem Händler (bei dem der Verdecktausch war) erst letztes Jahr nach langem Kampf mehrere Arbeiten nachträglich korrigiert und habe daraufhin dann auch gewechselt, das kann ja was werden wenn ich jetzt wieder dahin muss ;( Diese Pfuscharbeiten zerren echt an den Nerven, das scheint ja ne Riesensache wieder zu werden.