Duisburger Kohlebitch

  • Soooodale, da ich heute vor genau einem Jahr das erste mal in meinem MX5 saß hab ich mich dazu entschieden auch mal die Story hinter meinem MX5 ND G184 st zu erzählen.


    Also fangen wir mal ganz vorne an. Gekauft habe ich den Wagen ohne Probefahrt in Neuss mit 50.000 km. Da der Verkäufer stark unter Zeitdruck stand es gewittert hat und wie gesagt keine Probefahrt möglich war habe ich den Wagen für nen sehr guten Kurs bekommen. IMG_0050.jpg


    Nachdem ich den Wagen abgeholt habe ging es am Wochenende darauf direkt in die Pfalz um ein Gefühl zu bekommen wie sich das KFZ auf guten kurvigen Straßen verhält. Fazit: Der mx5 wankt zu stark und ist deutlich zu hoch. IMG_0057.jpg


    Im August war es dann soweit. Mein Moto damals war: Wenns scharbt is jut. Also hab ich mir das H&R Monotube gekauft. Natürlich haben 2 Kollegen und ich das Fahrwerk mit einem Wagenheber selber eingebaut. Das man sich vorher mal informieren sollte wie sowas funktioniert ohne mit Hass und Gewallt das Fahrwerk reinzuprügeln, weil man nicht wusste das die VA auf beiden Seiten entlastet sein muss, das haben wir in unserem Jugendlichen Leichtsinn gekonnt ignoriert. Naja hat ja funktioniert.

    C8C4E70E-4758-441D-BAE1-E3A439298AFF.jpg

    IMG_0377.jpg


    Distanzscheiben sind natürlich auch noch dazu gekommen. VA 30mm und HA 40mm.

  • Fahrwerk und Distanzen sind drin. Also ging es aufgrund der Arbeit nach München. 7 Stunden hin. Kein Problem für den Mx5. Auf dem Rückweg dann das erste mal durch strömenden Regen gefahren und gemerkt das Heckantrieb sehr viel Spaß machen kann wenn es sehr nass ist (erster Heckantrieb).


    Im September ging es dann wieder in die Pfalz. Das Fahrwerk musste ausgiebig getestet werden. Rennstrecke fahren war zu dem Zeitpunkt noch gar nicht in meinem Kopf drin. Fahrwerk fuhr sich echt gut. Nur die Bremse hat nicht überzeugt. Zurück in Duisburg hieß es also: Stahlflex, Zimmermann Scheiben und Beläge einbauen. Wie gesagt Rennstrecke war noch nicht in meinem Kopf, deshalb auch keine brembo oder bbk.


    Dann war es aber doch soweit. Es waren Ideale Bedingungen um das erste mal auf die Nordschleife zu fahren. 26.9.24: Es hat wie aus Eimern geschüttet. Das war mein Zeichen und zeitgleich mit das dümmste was man hätte machen können. Ich fahr ohne Strecken kenntnisse auf eine kletschnasse Rennstrecke ohne zu wissen was eine Nass- oder Trockenlinie ist. Für mich gab es nur die Ideallinie. Die war nicht so ideal. Also bin ich die ca 21km komplett gerutscht und hatte so gar keinen Spaß. Mein Kollege in seinem dreier BMW konnte die nicht Idealline sogr so gut das er sich dazu entschlossen hat, die strecke zu verlassen.


    Naja der Ehrgeiz hat mich gepackt. Also ging es einen Monat später bei strahlendem Sonnenschein nochmal auf den Ring. Diesmal war die Ideallinie auch ideal und es hat richtig Spaß gemacht. Jedoch hat der MX5 vorne die ganze zeit aufgesetzt. IMG_0819.jpeg


    Egal, Spaß hat es trotzdem gemacht. Falls ihr euch fragt warum die obere Abdeckung von der Windschutzscheibe fehlt - Die ist bei Tempo 220 auf der A52 weggeflogen. Wurde aber auf Kulanz von Mazda ersetzt.

  • Der Winter kommt. Und damit auch der Schnee. Also kurzerhand nach Winterberg gefahren und die Skipiste hoch geballert. Schnee macht genauso wie Nässe sehr viel Spaß wenn die Traktionskontrolle aus ist.IMG_0875.jpg

    IMG_1097.jpg

    Dann war noch der schwarze Freitag bei Sps. König Hypergram und die FMS Gruppe A Anlage inkl. VSD sind bestellt. Viel mehr ist im Winter aber auch nicht geschehen.


    Frühling 2025: Abgasanlage wurde eingebaut und auf die Felgen sind 215/40r17 bps gekommen. IMG_1163.jpg


    Für die Straße war das Setup sehr gut. Betonung liegt auf „war“. Bei der ersten Terroristenfahrt auf der NOS hab ich gemerkt das ich das Auto mehr für die Renne trimmen möchte. Also kurzerhand H&R Stabis VA&HA, VMaxx einstellbare Koppelstangen, Öhlins Road&Track 70/40 und 235/40r17 Nankang NS2-R gekauft und eingebaut. IMG_1433.png


    Natürlich alles eingetragen :)

  • Nachdem wir beim Sps Season Opening waren, war es mal wieder Zeit für die NOS.IMG_1404.jpg


    IMG_1419.jpg


    Was soll ich sagen. Das Invest hat sich mehr als gelohnt. So viel Spaß hatte ich bis jetzt mit noch keinem meiner Autos. Fächerkrümmer, Kat, Kühlungspaket und Cold Air Intake sind auch schon bestellt und kommen hoffentlich bald an. Hab wieder Lust zu schrauben.


    Nun ist es ein Jahr und 40.000km her das ich das erste mal in meinem MX5 saß. IMG_1252.jpg



    Vielen Dank an das Forum für die viele Hilfe und die schnellen Antworten. Besonders an MrPink und Svanniversary. Denen bin ich glaub ich teilweise ziemlich auf die Nerven gegangen. Aber ich kann euch beruhigen, das wird auch weiterhin so sein.