Kann man den Beifahrersitz (keine SHZ) beim ND ausbauen und fahren, ohne dadurch eine Fehlermeldung zu produzieren
?!
Es gibt von SPS einen Electro-Dummy, der die Fehlermeldung unterdrückt.
Kann man den Beifahrersitz (keine SHZ) beim ND ausbauen und fahren, ohne dadurch eine Fehlermeldung zu produzieren
?!
Es gibt von SPS einen Electro-Dummy, der die Fehlermeldung unterdrückt.
Gibt's jetzt blaue Kühlakkuhüllen fürs Händi?
Yepp, ich war da auch schon mit einer Feile dran.
Vielleicht sollte man dort ein Stück Speck anbringen.
Das zieht allerdings Nagetiere an und versaut die Garderobe.
Ich übe mich in Geduld. Auf die näxten zehn Jahre
Dieser hakende Gurtaufroller und der Hillholder sind die einzigen Negativposten an meinem ND.
Ich komme nur mit dünnen Lenkrädern klar, die dicken geben mir keine Rückmeldung.
Jeder Jeck is anders.
Mazda hält doch den Motor mit zwei Kolben kurz vor OT an, so dass die erste Zündung den Anlasser noch unterstützt.
Oder ist das ein mechanical myth?
Du hast ja wahrscheinlich auch aus Gewichtsgründen die Verkleidung darum abgebaut!
Nein, ich hatte zwar den ersten NA auf 900 Kg runtergehungert, aber danach war das kein Thema mehr.
Das hat sich erst wieder mit dem ND eingeschlichen.
Hab ich im NA und NB nie gehabt, im ND wird es jetzt im zehnten Jahr langsam besser
Ich kann nix mehr per USB anschließen.
Ah… danke. Hatte den Datei-Namen als Timestamp interpretiert
Die Einfahrt liegt wirklich genau in der Abfluglinie, dadurch wurde der Einschlag auch relativ spitz.
Alles anzeigenAm Sonntag wurde aufgrund von Wetterprognosen der Vormittag für Touristenfahrten genutzt. Natürlich ohne Laptimer, dafür mit reichlich Außenaufnahmen.
Adenauer Forst
Karussell
Wippermann
Eschbach
Ausgang Eiskurve hin zum Pflanzgarten
Hier dürft ihr dann gerne Kurven bzw. Streckenabschnitte raten! Zu gewinnen gibt es aber nix
Und alle NDs haben überlebt: