Aber auf dem Prüfstand erreicht er doch gar keine 180 kmh im 4. Gang. Und auch im 3. Gang fühlt er sich nicht nach knapp 200 PS an.
Den Fächerkrümmer hat Wimmer selbst hergestellt. Software stammt auch vom ihm, wobei ich nicht weiß in welchem Umfang.
Von dem Langzeitspeicher hatte seinerzeit Wolfram berichtet, der in engem Kontakt zu SPS stand, die wiederum direkt mit EcuTek bei der Entwicklung des Patches (so deren Sprachgebrauch im letzten Jahr) unterstützt hatten.
Ich halte es schon für ziemlich unwahrscheinlich, dass die sich vermeintlich gelöste Schelle (?) nun wieder das Problem sein soll. Zumal schon bei der Alpentour im September es sich nicht nach mindestens 190 PS anfühlte (im direkten Vergleich zu weiteren NDs mit Serienmotor) und seitdem vier Monate vergangen sind.
Ich hab jedenfalls in meiner Reklamationsmail erneut auf das Problem des Anfettens und die Lösung von EcuTek hingewiesen. Ob Wimmer dafür ein Ohr hat, weiß ich nicht, mehr kann ich auch nicht tun.