Beiträge von J_a_n

    Danke, Udo @Postschlumpf. Nach konstruktivem Dialog haben wir uns geeinigt.


    289601516788123934.jpg


    Die Leistungsmessung heute hat erneut 166 und 169 PS ergeben (Gänge 4 und 5). Die blaue Kurve ist die Messung aus April 2017 vor dem ersten Nachbesserungsversuch durch Wimmer. Das Problem ist also wieder da. Ihr hattet recht, dass ich das hätte deutlicher spüren müssen. Ein freundliches Telefonat mit Frau Gebel von Wimmer RST wurde durchgeführt, Mail an Wimmer ist raus.


    Bemerkenswert übrigens, dass der Leistungsprüfstand heute eine Abweichung von < 1 PS hatte. Daraus schlussfolgere ich, dass Prüfstand und Bauteilschutz der Motorsteuerungssoftware sehr genau arbeiten. ;)


    Edit, da nachgefragt wurde:
    Blau ist die alte Messung in Gang 4.
    Rot ist Gang 5.
    Grün ist Gang 4.

    Noch ein Hinweis: Ein Thread, der in der Autoforenwelt fast ein Alleinstellungsmerkmal besitzt und auf wie viele Klicks kam? 17.000? Den würde ich als Admin schon aus Werbegründen stehen lassen.

    Der TE hat sich schon vor Monaten aus dem Forum verabschiedet. Du meinst wohl mich. Netiquette bedeutet auch, Menschen persönlich anzusprechen.


    Ich greife hier niemanden an, sondern spreche nur die Situation an und gebe allen Mitlesern einen Hinweis, wie es weitergeht. Dass das ohne Kritik nicht machbar ist, erscheint offensichtlich. Ich habe Stunden investiert, um einen sehr fundierten Thread zu erstellen. Ja, wenn das einfach über Bord geworfen wird, anstatt dass die kritischen Kommentare gelöscht werden, erlaube ich mir mal, dass öffentlich in einem Nebensatz zu erwähnen. Zumal, wäre es zu viel verlangt gewesen, mich zu informieren, so dass ich wichtige Beiträge hätte wegsichern können?

    Anlässlich der Löschung meines sehr aufwändig geführten Threads danke ich all denen, die mit Beleidigungen gegen die Forumsregeln verstoßen haben. Kritik gilt auch dem Moderationsteam, das meine dafür aufgebrachte Zeit nicht zu würdigen vermag.


    Morgen erfolgt eine erneute Leistungsmessung. Wer das Ergebnis wissen möchte, bitte per PN bei mir melden, ich eröffne zu einem späteren Zeitpunkt eine Gruppendiskussion.

    Ab einer bestimmten Anzahl von Abonennten kriegt man 1 Cent pro Klick. Da fällt er schon lange drunter. Er hat also mit seinen aktuell 60000 Aufrufen für das Video schon min 600 € gemacht.

    Das mit dem 1 Cent pro Klick ist deutlich übertrieben. Nico Pliquett bringt es sehr genau auf den Punkt:


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Zusammengefasst: sein 2 Mio.-Klicks-Video hat ihm knapp 1.500 € eingebracht.

    Kurz gesagt: lieber erstmal die Druckstufe härter machen und erst dann vorsichtig die Zugstufe härter machen. Hatte bei der Alpentour ja die Druckstufe probehalber auf 4 Klicks, was schon extrem direkt war. Werde das im April auf der Rennstrecke testen. An die Zugstufe vorne kommt man ja schlecht dran, also einfach beim Standardwert belassen. Zugstufe hinten ist einfacher, aber da dann wohl nicht übertreiben.

    Nach 10 Runden auf der Rennstrecke ist mein ND garantiert schneller als ein Serien-370Z. Nicht wegen der Leistung, sondern wegen der Bremse, die dann kaputt ist oder geschont werden muss, um 10 Runden überhaupt durchzuhalten. Und abgesehen davon macht es viel mehr Spaß, 400 bis 500 kg weniger zu bewegen und man lernt auch viel mehr damit.

    Das war ja vor der Ausbesserung durch Wimmer. Naja, komme wohl trotzdem nicht drumrum. Leider grad Winterreifen drauf und auch gestern erst mit Super voll gemacht.