Beiträge von Trimmi

    Ich finde zwar das die Bremse ganz ordentlich arbeitet,
    stelle aber doch immer wieder fest, vor allem direkt nach Fahrzeugwechsel,
    das man schon deutlich kräftiger ins Pedal treten muss, beim Mixxer, als bei anderen, neuen Autos...


    Wenn ich vom Mixxer komme... *schmunzel* ...Bremse ich schon mal etwas zu stark im anderen Auto...
    Man gewöhnt sich natürlich in null komma nix wieder dran...


    Aber es ist mir schon mehrmals aufgefallen...

    Bin heute einen nigelnagelneuen Mazda 2 gefahren...
    Hat beim Tanken bzw. da beim öffnen des Deckels auch leicht gezischt...


    Das ist scheinbar ganz normal...
    Hat unser Polo 9N2 auch gemacht... Mal mehr, mal weniger...


    Da würde ich mir erstmal keinen großen Kopf machen.....

    Also bei uns ist auch das Cabrio günstig ;)


    Der Roadster ist in unserem Kreis mit Typklasse 13 eingestuft...
    Also ´n Polo hat da schon 18...


    Im übrigen sind (aktuell) Fastback und Roadster komplett gleich eingestuft... wimre

    Ich habe selbstklebende Teppichfliesen genommen...
    Kein Teppichklebeband... Mal abwarten...


    Die Klebereste gehen aber leicht wieder ab, mit Isopropanol....
    ...das war mir wichtig..


    Jetzt warte ich einfach mal ab...


    Die Aluplatte habe ich aber mit Teppichklebeband und schwarzem Fließ gemacht...
    Auf der Oberseite kann da eh nix passieren... unten werde ich´s dann ja sehen...

    Dito...


    Habe meinen auch drin...



    War ´ne ganz schöne "Schufterei", da ich noch ´ne Alte 19"Rack Alu-Blindplatte liegen hatte, welche ich nehmen wollte..
    Dummerweise war die ca. 3,5mm stark...


    Habe die Zapfen dann auf die 2mm gefeilt... 8)


    IMG_3902.JPG


    Da biegt sich nix... Absolut topp, der Tipp....
    Die "Teppichfliesen-Dämpfung" habe ich auch gleich "verbastelt" :thumbsup:


    IMG_3904.JPG


    Was soll man auch sonst bei dem sch**** Wetter machen... Hier nieselt es schon seit 2 Tagen von links, von rechts, von oben und manchmal sogar von unten <X

    Ergänzung..


    Es ist aber tatsächlich nur bei starkem Seitenwind, also dadurch vermutlich sehr hoher Unterdruck
    auf der Windschattenseite...


    Ich werde erstmal weiter beobachten und noch nichts "verbiegen" lassen... Wenn das überhaupt geht...


    Bei "normalen" Windverhältnissen... scheint es völlig okay zu sein...
    Nur hatten wir hier die letzten Tage, seit wir den Mixxer haben, fast immer Unwetterwarnungen und Windstärken um die 7-8 Bft.
    Da darf das dann vermutlich pfeifen....


    Hat mich nur zunächst so gestört, weil´s auch auch´n neues Auto ist... Aber okay.... gestern/vorgestern wenig Wind Bis 140 km/h alles okay!
    Bin ich auch nur kurz mal gefahren... habe ja grad mal die 1000 km geknackt...