Alle ND
Roadster und Fastback = 4 Loch ...
Da spart man glatt 500 Gramm ein
Beiträge von Trimmi
-
-
Nein, werden nicht passen...
-
Da sind so einige hier,
die den Auto- und Forenwechsel hierhin durchgeführt haben -
-
Das mal ´ne richtige Hausnummer....
-
Joah... *sfg*
Das Wasser im Schweller ist aktuell ja auch gefroren
-
Ohne die Tieferlegungsfedern oder ein Schraubfahrwerk ist aber mehr Luft nach oben, als nach vorne oder hinten...
Daher kommt auch der Country-Look...Wenn´s, wie vom Thread-Ersteller gewünscht, überall gleich wäre,
könnte ich da eventuell auch mit leben...Aber den größen Abstand ÜBER dem Rad - geht gar nicht...
-
Die Doch-Fachfrau @Highfidele hat es perfekt erklärt: Der Abrollumfang darf sich nicht (nennenswert) ändern, also bleibt der Durchmesser des gesamten Rads zwangsweise gleich.
Selbst wenn man größere Raddurchmesser verwenden dürfte, würde das Verhältnis nicht „symmetrischer“, denn bei einem größeren Rad würde ja auch der Abstand nach vorne und hinten im Radkasten schrumpfen. Der Unterschied der Maße würde eher noch auffälliger.
Spurplatten (oder Felgen mit kleinerer Einpresstiefe) ändern an den abgezeichneten Maßen zwar eigentlich gar nichts, aber wenn man nicht genau senkrecht auf die Radachse guckt, ist der optische Eindruck trotzdem anders, da der Abstand von der Radhauskante zur Reifenkante sich durchaus ändert: Oben wird er kleiner, vorn und hinten größer.
Wenn man die Abstände nach ästhetischem Empfinden gleich haben möchte, bleiben nur verstellbare Federbeine („Gewindefahrwerk“), wobei man darauf achten muss, ob die minimale Tieferlegung nicht schon zu tief ist.
Mit den Eibach-Federn, die Mazda auch anbietet, kommt das Auto mit der Zeit vorne schon recht tief. So war es zumindest bei mir. Für einen symmetrischen Look evtl. schon zu viel.
Findest du das jetzt sehr tief?
Wenn das Bild von dir, deinen grauen, mit Federn in "Endlage" darstellt, finde ich das genau richtig....
Oder kam der noch tiefer? -
Das war auch mein Eindruck...
Heller eben... -
Ich denke also, dass es sehr auf die Lichtverhältnisse ankommt, wie hell das Matrixgrau wirklich aussieht.
Das gilt aber auch für das Graphitgrau...
Geht ja um den Vergleich beider Grautöne... Selbstverständlich bei gleichem Licht/Lichteinfall