Und hast du dich nach der "EZM" dann besser gefühlt?
Beiträge von Trimmi
-
-
Ich glaube es ging ihm mehr und die Qualität der Musik, weniger den Preis, wenn ich @Dre richtig interpretiere.
Auch da muss ich leider sagen, nicht (unbedingt) der Anbieter der Musik ist da ausschlaggebend,
sonder der Ersteller/Herausgeber der Musik...
und wirklich hohe Audioqualität bekommst Du heutzutage fast nur noch analog... (nur´n Bsp. da ginge viel, viel mehr/besser/teurer)
Die Anfangszeiten der CD mit voller Dynamic z.B. Dire Straits - Brothers in Arms
gibt´s so eigentlich nicht mehr oder nur sehr selten...
Da wollte man noch zeigen, was digitale Aufzeichnung wirklich kann(heute könnte)
Was meinst du mit Verwaltungsprogramm?
Datenbank/Bibliothek an sich
oder nur das Taggen/Konvertieren?Also ich nutze ausschließlich iTunes, weil´s alles macht was ich benötige (und mehr)
und das (meistens) auch richtig -
Wenn das gut gemacht ist... (also für meinen Gedankengang... dass das gut gefertigt wird, steht außer Frage)
...dann würde ich überlegen...
evtl. nur die Sitzfläche zu tauschen...
Wenn die Lederarten, optisch, nicht zu stark voneinander abweichen,
ginge das vielleicht? -
Bei Strecken unter 5km bekomme ich auch immer Bauchschmerzen...
Das mag man doch dem Motor nicht antun....
Kalt hin, 8-9h stehen und wieder kalt zurück.....Und...
Was man sich nicht leisten kann, sollte man dann auch lieber lassen...Leben eh viel zu viele über ihren -eigentlichen- Verhältnissen....
-
Du bist nicht der erste, der sich diese Frage stellt....
Aber, mal ehrlich, allein schon die Tatsache,dass du dir die Frage stellst, beantwortet sie auch....
Die Frage ist nur noch, ob du dich mit den dir bekannten Einschränkungen leben kannst/willst.
Frag z.B. @Heike
-
Kein Wunder, dass der Fiata-Knauf dir gefällt...
Eine gewisse Ähnlichkeit der beiden, ist auch nicht zu leugnen
-
Da er ja im FIATA sowieso auf´m Mixxergetriebe sitzt...
...kann man das auch ohne schlechtes Gewissen machen -
Hat denn schon jemand ernsthaft den RF mit Automatik bestellt?
Der freundliche Bäckermeister aus MindenBald MX 5 RF Automatik
-
Nein, ganz und gar nicht...
Aber auf die Quelle kommt´s an...
Wenn die schon schlecht ist... Dann kann Dein Format so toll sein, wie's will...
Das Audio wird nicht besser...Und im Mixxer kannst Du das eh nicht raushören...
Das soll dich jetzt nicht davon abhalten... Wenn Du genug Platz und Muße hast..
Ist ja alles gut.. Schlechter wird´s nicht... Nur ob´s lohnt.. Das ist die Frage...Ich höre schon relativ lange nur noch MP3´s in 320 VBR... Selten mal ´ne FLAC mit echter, hoher Dynamic..
Auf meinen iPad´s oder iPhone... Bei den Standard EarPod´s hört man das nicht raus...Wenn ich audiophil genießen möchte, dann nehme ich meine Beyerdynamic DT-770 pro (250 Ohm) ... (Studioqualität)...
Da brauch ich dann schon meist einen extra KH-Verstärker... weil die Leistung der mobilen Ausgänge nicht ausreicht...Aber im Mixxer, reicht MP3 wirklich aus... Wenn das Ursprungsmaterial gut ist... Ist auch die 320´er mehr als gut genug für das MZD
Das Problem heutzutage ist -leider- meistens das Ursprungsmaterial...
Und... mit wieviel Liebe zum Detail der Tonmixxer also prePressing... sein Werk verrichtet...Aber hier gibt´s auch echte Leute vom Fach, glaube ich
-
Und warum ist das so?
Weil der "große Markt" nicht mehr HiFi ist...
Sondern Downloads oder eben Junge Menschen, die ihre Musik nur noch mittels Quarkboxen hören...
Egal ob über Blauzahn oder direkt am PC/Notebook...Und damit die Boxen da nicht platzen (schrabbeln) wird die Dynamik extrem abgeflacht...
Das Resultat sieht man dann im Link des Vorposts....Wozu also FLAC... und dann noch im Auto?
Zum sinnvoll "taggen" der Dateien (MP3 bzw. AAC) gib´s ja genug tools...
Als Mac-User nutze ich natürlich iTunes, aber das ist nicht (und muss ja auch nicht) jedermanns Sache sein...