Ich bin auch eher bei Dir @thmatthey ...
... so schick und "anders als Serie" es auch aussehen mag,
ich würde auch die "klassische Form angedickt" bevorzugen...
UND dann auch gern mit roten Nähten...
Ich bin auch eher bei Dir @thmatthey ...
... so schick und "anders als Serie" es auch aussehen mag,
ich würde auch die "klassische Form angedickt" bevorzugen...
UND dann auch gern mit roten Nähten...
Na, dann versucht doch auch noch mal 1000´er Wasserschleifpapier ...
...gefolgt von Polierpaste für Handyscheiben....
Vielleicht brauchst dann ja nicht mehr folieren?
Dann wissen wir auch , ob´s funzt....
Nein, nein...
Udo meint gräulich, weil er´s abgeschliffen hat und sein "Rohmaterial" unter dem Pianolack - GRAU war
Sieht man ja auch ganz gut auf seinen DIY Bildern.
Allerdings wirkt die Oberfläche auch sehr rauh auf den Bildern... Das wirkt natürlich zusätzlich heller, gräulicher...
Je glatter, desto dunkler wird das Material vermutlich werden, denke ich
Das ist die gleiche Vermessung
Entscheidend ist, was dein fMh da dann "einstellt"...
Zu deiner Frage bekommst du eigentlich alle Antworten im Tieferlegung´s Fred... . . @maic7
Und das auch noch, ohne die Teile auszubauen.... Puha...
Davon mal ab, wäre es für Mazda doch ein Leichtes,
die "Backform" anzupassen, so dass von vornherein mehr "Luft" zum Dach wäre...
Nicht wenn es laut sein soll. Vom Ton an sich finde ich den Bastuck klasse. Schön dumpf und sonor. Für mich deutlich besser als die Serie.
Das ist für mich Understatement - nicht laut, nicht krawallig, aber netter Sound ;-).
Wäre für mich auch das wichtigere...
War aber beim NB noch krasser zu spüren...
Der Serien ESD klang wie ´ne gequälte Nähmaschine...
Mit´m Remus dann nicht wirklich lauter, sondern dumpfer, satter und vor allem nicht mehr so furchtbar gequält...
Das ist für mich vermutlich auch ein Grund noch mal zu wechseln.... Es soll einfach "voller" klingen... nicht lauter..
Sieht auf jeden Fall mal amtlich aus...
Ja, sowas in der Art meinte ich...
... bin tatsächlich überrascht, dass es sowas doch gibt...
Allerdings finde ich es blöd, dass man da lackierte Deckel "rauswuchten" muss...
Wie viele Winter die wohl überstehen?
Aber Danke @The PedalPusher , wieder was gelernt...
Boah...
.... also das Ding (Mixxer) ist mir defintiv zu prollig breit geklebt.... Too fast and too furios...
Früher gab´s Halte-Bolzen vorm Kofferraumdeckel für´s Hardtop...Mindestens aber Schrauben,
die gegen die Bolzen ausgetauscht werden konnten... Aber so´ne Vorbereitung fehlt ja gänzlich beim ND...
Mir echt schleierhaft, wie die das Teil "achtern einpicken" wollen...
Kann leider beim Fratzenbuch nicht gucken, da ich das boykottiere
Da sie dunkler sind....