Beiträge von Trimmi

    Ob ich´s mich wirklich traue...


    Kann ich erst sagen, wenn ich tatsächlich davor stehen...


    Große Töne spucken ist leicht... ;)
    Ob ich das mit meinem Gewissen vereinbaren kann, sehe ich dann, wenn er in meiner Garage steht... =O



    Die andere Option ist ja dann noch das Aufbohren und Gewinde verlängern im Knauf selbst..
    Brauch aber auch´n Gewindeschneidsatz dafür... 1.25 habe ich für beides nicht...


    Hauptsache, ich bekomme "den Prügel" etwas weiter nach unten...


    Auch optisch finde ich den im Original einfach zu lang... wirkt nicht stimmig auf mich.

    Ggf. mittels Lappen und Zange unmittelbar über dem Schaltsack...


    Das hat vor zwanzig Jahren auch schon funktioniert...
    Brauchst aber Geduld... das ist nicht in 5 Minuten abgesagt...
    Ich meine, dass wir damals bestimmt 15 Minuten brauchten, da die (VW) Schaltstange sehr hart war...
    Dann mit´ner Feile entgraten und gut...


    Mehr als 1,5 cm würde ich keinesfalls kürzen.

    Das "größte Problem" ist, dass Mazda das Gewinde nicht länger nach unten geschnitten hat.


    Der Roadrunner hat das in Post 39 und vor allem 44 ganz treffend bebildert und beschrieben...
    Längeres Gewinde bohren/schneiden und dann den Anfang des Gewindes wieder "aufbohren" also entfernen...
    Anders werde ich wohl nicht, ohne an der Schaltstange selbst etwas zu machen, nach "unten" kommen...


    Aber Respekt, @Roadrunner, anders wird das wohl nix ;)


    Ich hab ja noch´n par Tage Zeit...

    Na, ich seh mich da schon mit ´ner Metallbügelsäge im Auto hocken....


    Orignal gefällt überhaupt nicht... Ist zu hoch... Hätten die ab Werk tiefer machen sollen...


    Ich habe immer das Gefühl, den Arm anheben zu müssen beim Schalten...
    Schwer zu erklären... Aber das ging mir in meinem alten auch so... nach Knauftausch war´s super ;)


    Die zwei cm reichen eigentlich...
    ...nur dass im NBFL nicht ganz so extrem mit dem Leder gespart wurde
    und es auch so noch passte!