Sieht aber geil aus, auf der Trude... Aber das ist doch das Bike... ähm... ich meinte den Mixxer
Beiträge von Trimmi
-
-
Ich würde gerne den roten kaufen aber sie liefern nicht nach Österreich . Opfert sich jemand? Würde natürlich im Voraus zahlen plus Versand nach Wien .
Also Hermes verlangt 9,79€ und DHL 8,89€ Porto
Hast Du schon jemanden gefunden?Geht hier ja nicht um Millionenbeträge... und Du bist ja bereit in Vorleistung zu gehen...
-
Blöde ist, bei Autos MIT noch verbauter Abdeckung kann man das Teil in Gänze gar nicht richtig sehen...
Ging mir auch so, bis heute morgen...Da fiel mir ein, dass die "Trude" ja zerlegt abgelichtet war...
Nach kurzer Suche, fand ich ein, zwei passende Bilder, die genau dieses Bleich (den zu wechselnden Grundträger) zeigen.Es müsste im Grunde, nach lösen der Verschraubungen, einfach nach oben abgehoben werden können...
Es müsste... aber genau weiß ich´s natürlich auch nicht, da ich weder Mechantroniker bin,
noch so etwas im DIY bei einem Mixxer gemacht habe. -
Ganz ruhig...
Guck dir mal das Bild vom "gelben" an...
Das siehts Du genau, was rausgeschraubt werden muss...
Hier der zu wechselnde Träger in der Draufsicht:
MX-5-Halter-Domstrebe-vorne-2.jpg
Wir reden ja die ganze Zeit davon, das der "Grundträger" getauscht werden muss! S.o.
Das ist aber durchaus zu machen vier schrauben von oben und jeweils 2 links und rechts vorn, die ja auch in den Bildern auf der letzten Seite markiert sind...Was ich nicht genau weiß, ob man an die Schrauben unter dem Wischermotor - ohne Probs drankommt... Aber auch den kann man ja "lösen"... @Volki
Dauert im DIY vielleicht etwas länger, aber machbar sollte das durchaus sein. -
-
Den "Beweis", zumindest dafür, dass die Abdeckung runter muss, habe ich bei der gelben Trude gefunden:
Da sieht man das ganze Blech schön von oben und dass da sogar noch mindestens 2 Schrauben sitzen
Und der Wischermotor liegt vermutlich genau über einer der beiden....
Chapeau @Taxidriver
Wünsche allen einen möglichst angenehmen Start in die Woche
-
Ich weiß nur, dass die Bilstein´s in meinem NBFL-Sportive noch heute, nach ca. 110Tkm und ca. 13 Jahren, sich noch verdammt gut anfühlen...
Und das sind fast die gleichen, wie die heutigen... So schlecht sind die jedenfalls nicht...
Gar nicht war... sind ja schon 14 Jahre... EZ 3/2003
-
Bin mal gespannt, über den ersten Bericht, eines Users, welcher die Serien-Bilsteins gegen die "besseren" ausgewechselt hat (also nicht aus Verschleiß, da wäre es möglw. naheliegend)...
...ob der einen spürbaren Unterschied hat. Und wenn, wie, wann und wie deutlich sich der Wechsel tatsächlich bemerkbar macht? -
Klingt irgendwie einleuchtend...
-
Hauptsache die machen da nix "kaputt" bei...
Werde weiter berichten..Zieht sich aber eh alles noch´n paar Wochen hin, was mich bei dem aktuellen Wetter aber auch nicht wirklich stört