Beiträge von Trimmi

    Alles gut ;)


    Ich will jetzt nicht behaupten, dass du Unrecht hast...
    Tendenziell würde ich dir sogar beipflichten ;) denn wenn man sich den roten SL SP ansieht, kann man die vier Befestigungsschrauben sehen...
    Und der Halter scheint hinter dem roten Blech links und rechts zu liegen... Ja!



    Hier ein ND ohne DS, bei dem man die Schrauben schön sehen kann...
    ND_ohne_DS.jpg


    Das bedeutet auf jeden fall, dass das Teil irgendwie von Oben da "reingeschoben" werden müsste...
    Von daher wird die obere Abdeckung mindestens ab müssen! Punkt für dich..


    Wie gesagt, ich war erstaunt, dass Mazda selber nur 0,6 AW dafür angab... Wenn die da noch zwei, drei Dinge lösen oder abheben müssen...
    ... weiß ich dennoch nicht, wie lange ein versierte Mechaniker dafür benötigt..


    Mir am Ende auch egal... Die machen´s mir und gut ist ;)



    Aber um noch mal drauf zurück zu kommen @Taxidriver die Wahrscheinlichkeit, dass dein Einwand grundsätzlich korrekt ist, ist sehr hoch! ;)

    Ja, aber deine Antwort passt nicht zu meiner Frage...


    Du bezogst Dich auf den NC... ;) Die Antwort für den ND hat IL ja gegeben.


    Meine Frage war doch eher rhetorischer Natur...
    Der Ami bot nämlich auch das Teil an, welches "nur" (lt. IL-Motorsport) ausgetauscht werden muss...

    Dazu hatte sich IL-Motorsport doch schon geäußert:


    Hallo Trimmi,
    der Motor muß nicht ausgebaut werden.
    die Platte ND0-7053237 ersetzt eine schon verbaute Platte, die keine Domstrebenaufnahme hat.
    dazu benötigen Sie noch die Befestigungsmuttern für die Domhalter.


    Wir würden Vorschlagen das Sie uns ein Foto des Motorraumes zusenden dann können wir Ihnen noch gezielter helfen

    Das wird nicht großartig anders als bei seinen Vorgängern sein...


    Die letzten 20 Jahre gab´s immer mal etwas negatives zu lesen...


    Aber von extremer "Überempfindlichkeit" bei Seitenwind, habe ich weder etwas gelesen,
    noch mit meinem NBFL je selbst festgestellt... Alles so normal, wie bei anderen Fahrzeugen auch.


    Ich denke, die NC-Fraktion würde da ähnlich antworten ;)

    Na dann brauch ich mir doch gar keine Sorgen machen... ;)


    Da frag ich mich dann allerdings, warum (irgendwie im www, glaub bei einem Ami) behauptet wird,
    der Einbau sei schwierig...
    Ich glaub, der größte Aufwand, ist das "Gefrickel" an der Spritzwand, über/hinter dem Motor...



    Die Mazda Arbeitseinheiten für den Einbau, wurde durch das Programm von Mazda, mit 0,6 ausgewiesen...
    Ich war ehrlich gesagt überrascht.. Denke auch, dass die das zum 1. mal machen... und sicher was drauf legen, an Zeit... Who cares?
    Hab mich aber gefreut, dass der Meister meinte, das sei überhaupt kein Thema ;)

    Das kann doch bei dir ganz anders sein @The PedalPusher.


    Kommt eben drauf an, welcher Lack geplant ist für welche Woche da im Werk... Oder denkst Du etwa, die lackieren Auto für Auto unterschiedlich?
    Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass die 6 oder 7 Lackierstraßen parallel betreiben...


    Ein Kollege von mir hat sich´n Ford Kuga bestellt und wollte unbedingt so´n komischen Elfenbeinweißperlmuttgedöns...
    ...der musste deswegen fast 7 Monate warten :huh: weil dieses, für mich persönlich hässliche, Altweiß so selten bestellt wurde...
    Mussten erst "einen Durchgang" voll bekommen...


    Einen BonBonblauen oder Grauen hätte er schon nach 3 Monaten haben können...


    Sicherlich hat Mazda die Produktion auch in einer ähnlichen Art und Weise "optimiert"...