Wenn da nix mehr von zu sehen ist..
und es nicht vorher "stundenlang" einwirken konnte, ist das halb so schlimm...
Zum Winter hin, würde ich (zumindest wenn "durch" gefahren wird) immer das Dach "nach" imprägnieren...
Es ist zwar ein Gummi unter dem Stoff eingearbeitet... aber der Stoff sollte trotzdem Immer wieder mal "abgedichtet" werden.
Wenn Du das Zeug (Sprühdose) dann stehen hast, kannst Du (für´s Gewissen) ja die getrocknete, gereinigte Stelle über sprühen...
Es könnte aber sein, dass dann (muss aber nicht, kommt auf das Mittel an) leichte Unterschiede zu sehen sind...
Ich mache wenn, immer das ganze Verdeck...
Ach ja...
... beim Waschen oder weichen ausbürsten, sollte man immer nur von vorn nach hinten wischen!
Der Stoff hat die Fasern in genau diese Richtung eingewebt...
Das Verdeck von meinem 2003´er Mixxer sieht heute noch wie neu aus...
Den fährt nämlich seit 2009 ein "Kollege" von mir, welcher das auch immer so handhabt...
Ansonsten mache ich das auch mit der "Küchenrollen-Technik" bzw. nehme ich auch gern mal alte Zeitung, die ich auf die Haube lege...
Pitsch patsch mit Seifenwasser nass mache und die dann 1h einwirken lasse.
Danach kannste die Fliegen und Co. vom Lack puscheln...