Beiträge von Trimmi

    Wenn da nix mehr von zu sehen ist..
    und es nicht vorher "stundenlang" einwirken konnte, ist das halb so schlimm...


    Zum Winter hin, würde ich (zumindest wenn "durch" gefahren wird) immer das Dach "nach" imprägnieren...
    Es ist zwar ein Gummi unter dem Stoff eingearbeitet... aber der Stoff sollte trotzdem Immer wieder mal "abgedichtet" werden.


    Wenn Du das Zeug (Sprühdose) dann stehen hast, kannst Du (für´s Gewissen) ja die getrocknete, gereinigte Stelle über sprühen...
    Es könnte aber sein, dass dann (muss aber nicht, kommt auf das Mittel an) leichte Unterschiede zu sehen sind...


    Ich mache wenn, immer das ganze Verdeck...


    Ach ja...
    ... beim Waschen oder weichen ausbürsten, sollte man immer nur von vorn nach hinten wischen!
    Der Stoff hat die Fasern in genau diese Richtung eingewebt...


    Das Verdeck von meinem 2003´er Mixxer sieht heute noch wie neu aus...
    Den fährt nämlich seit 2009 ein "Kollege" von mir, welcher das auch immer so handhabt...


    Ansonsten mache ich das auch mit der "Küchenrollen-Technik" bzw. nehme ich auch gern mal alte Zeitung, die ich auf die Haube lege...
    Pitsch patsch mit Seifenwasser nass mache und die dann 1h einwirken lasse.
    Danach kannste die Fliegen und Co. vom Lack puscheln...

    Ich meine immer noch das gleiche...



    Ich find´s nach wie vor doof... dass es einen Mazda mit Fiat-Emblem gibt ;)
    Welche Beweggründe die Mazda Geschäftsleitung nun auch immer tatsächlich hatte...


    Aber auch mehrfach wiederholt: Alles subjektiv
    Jeder darf ja seine eigene Meinung haben hier und das ist doch auch gut so 8)

    Letztlich ist es doch das, was ich auch meinte...



    Im 124´er ist nicht wirklich viel von Fiat drin.... Der Motor... hmmmmmm
    Alles andere ist m.M.n. von Mazda, woran FIAT-Ing´s noch´n bisschen "Feintuning"
    (Stoßstangen, Leuchten, Kotflügel und die sich daraus ergebende Linienführung) einbringen durften...
    Oder aber, was ich kaum glauben kann, durfte FIAT von Anfang an den ND/124 "mit entwickeln"....


    Für mich ist der 124´er ´n Emmix im Fiat-Kostüm, mit´m "aufgeblasenen Fiat-Herzen"...
    Vermutlich war das neue Getriebe zu kurz, in der Fiat-Bauform in Verbindung mit´m Motor...
    So haben sie das alte Getriebe benutzen dürfen.... Das macht aber dafür auch keinen großen Ärger...

    also die Tür ist identisch...


    ... abgesehen von der Sicke unten... das ist doch lächerlich...



    Letztlich führt so´ne Diskussion sowie so zu nichts...
    Ich habe deswegen mehrfach von Subjektivität ^^ gesprochen.



    Alhambra/Sharan... oder noch besser.. Audi A4 --> SEAT Exeo, was das treffendste Beispiel ist... Lampen, Türen leicht anders... Armaturen vom Cabrio... und fertig war die "Laube"...