Sieht gut aus dein Wagen @Stephan91
...war mal so frei, dein Bild hier hoch zu laden, damit man es gleich sehen kann
Sieht gut aus dein Wagen @Stephan91
...war mal so frei, dein Bild hier hoch zu laden, damit man es gleich sehen kann
Is ja gut...
*schmunzel*
.....und immer noch einen "oben drauf setzen"
Ne, nicht wirklich. Macht keinen Sinn.
Der sogenannte Turm des Lenkgetriebes in den die Eingangswelle mündet ist auf der Fahrerseite verortet und die Lenkwelle vom Lenkrad ist mit zwei Gelenken ausgestattet, mit denen ein Versatz zwischen Lenksäule und Lenkgetriebeeingangswelle möglich wird. Da ist keine starre Verbindung, die zu irgendwelchen Asymmetrien zwingt.
Der Hintergrund ist ganz einfach, das etwas im Weg war und deshalb ein Kompromiss gefunden werden musste. Typische Kandidaten dafür sind die Pedalerie und der Bremskraftverstärker.
Das geht auch noch deutlich schlimmer. In einem Landrover bin ich mal ein Package gefahren, bei dem das Lenkrad viel zu weit links stand. Da musste man als Fahrer richtig nach links greifen, um das Lenkrad zu fassen. Im MX-5 gibt es leichte Kompromisse, aber das ist normal und würde ich noch eher im Bereich normales bis ordentliches Package sehen.
He he...
Klar macht das Sinn, was ich angemerkt habe...
Dass die Tatsache an sich ein "Kompromiss" ist...
... ändert doch nichts daran, dass meine laienhafte Begründung einen Sinn für ihn ergibt...
Fakt ist, die "Stange" is schief, das Lenkrad somit auch...
Deren Winkel gibt ja auch vor, wie weit ein Lenkrad oben, nach vorne "kippt" ....
In meinem nächsten Leben lass ich mich auch technisch studifizieren
In diesem kann ich es eben nur laienhaft erklären...
Bin mir nicht sicher
![]()
Meinst du weil das Lenkgetriebe (mehr) in der Mitte des Fahrzeug ist?
Ich denke schon
Da die Lenkwelle nicht genau in Fahrtrichtung steht, sondern in Fahrtrichtung vorne, leicht zur Mitte...
Muss das Lenkrad, zwangsläufig, auch etwas "schief" stehen... @Sagittarius
Hier den kopierten "Permalink" (aus dem 1. Post z.B.) einfügen @20Hertz ...
...wird dann nicht so "kryptisch"
Jau, ist "Stand der Technik"
Genau
War Unsinn...
Wenn du keine Möglichkeit hast, ein Steuergerät, über die OBD-Schnittstelle und der fahrzeugspezifischen Software, zu benutzen...
...wird´s allein (ohne Firmensupport) vermutlich schwierig mit dem anlernen des MX-5...