Funktioniert mit wenigen Ausnahmen ganz gut. Ob man's braucht ist wieder was anderes.
Beiträge von MX-5 Sunracer
-
-
Also doch ein T.i.d.M. Aufkleber?.... und kein ND-Forum Aufkleber?
Asche über mein graues Haar.Jörg, ich versteh' Dich!
Ich dachte auch, so als Erkennungszeichen für die ND Foranten, Pin oder Aufkleber. TidM Aufkleber bekommt ja jeder.
Es kann sich ja jeder das hier auf Klebefolie ausdrucken:
Ashampoo_Snap_2016.07.02_01h19m28s_001_.jpg
oder nur so:
Ashampoo_Snap_2016.07.02_01h19m28s_002_.jpg
Ins freie Feld Nickname und Realname, dann klappt's auch mit dem erkennen
.
-
12 Uhr Bühne? Die Mazda Bühne, oder vor der DJ-Bühne? Schön wäre ja auch vorm Nightliner, da hätte man gleich gekühle Getränke parat
Die DJ Bühne, neben dem Nightliner
.
Ob Mazda eine eigene Bühne hat?
-
-
So, MX ist fertig und hat eine neue Mütze!
Zitat: "Wir haben das halbe Auto auseinandernehmen müssen"
Gemacht wurde: Dach komplett neu, Kunststoffverkleidungen der Bügel komplett neu, Unterbausatz damit die Bügel weiter vorkommen, Gestänge "gangbarer" gemacht, d.h. alle Scharniere nachgezogen damit wohl noch die letzten Millimeter rausgeholt werden
.
Bei ersten Tests habe ich jetzt eine Distanz von knapp 1 cm (von außen aufgemacht und hinten nachgedrückt) bis 2 mm (von innen, ohne nachdrücken). Hab' das Dach bestimmt 10-15x geöffnet und bis jetzt war immer mindestens 2 mm Luft. Reicht ja, wenn es so bleibt
.
-
....ich weiß nicht.Fragt aber auch niemand nach.
Hatte beim NB auch schwarze Seitenblinker.
Hat der TÜV noch nicht einmal beanstandet.Habe am NB auch schwarze Seitenblinker, die haben aber 'ne E-Nummer. Vielleicht hattest Du die (unbewußt) auch?
[Blockierte Grafik: http://www.sunracer.de/cpg148/albums/userpics/10001/normal_probe022.JPG]
-
MX-5 Pfalzstammtisch am FR, 01.07.2016 in FT
Der MX-5 Stammtisch findet diesmal ausnahmsweise im Crazy Horse in Frankenthal statt -> http://www.rufvf.de/restaurant-crazy-horse/
Wie immer ab 18 Uhr.
Reserviert ist für 15-20 Personen, bei schönem Wetter im Biergarten.
Adresse: (und am besten ins Navi eingeben!)
Reit-und Fahrverein Frankenthal e.V.
Ormsheimer Hof 24
67227 Frankenthal (Pfalz)[Blockierte Grafik: http://www.forum.mx5-suedwest.de/images/smilies/s_winken.gif]
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Es gibt in Ludwigshafen am Rhein und im Saarland (meist um NK rum) zwei seit Jahren bestehende MX-5 Stammtische der IG MX-5 Freunde Südwest (kein Club - kein Beitrag).
- Der Pfalzstammtisch in LU ist immer am ersten Freitag im Monat, ab 18 Uhr im Restaurant Alexandros, Anebosstr. 4 in
67065 Ludwigshafen.
Zum Pfalzstammtisch kommen normalerweise immer so um 20-25 Leute rum.
Wir waren auch schon mal nur zu zehnt, es waren aber auch schon 30 und mehr da. Aber so um 20 rum ist eigentlich die Regel.
Altersgruppe ist von 19 bis 78 . NA, NB, NC, ND, alles vertreten.
Einzugsgebiet von Worms bis Karlsruhe, von Rimbach im Odenwald bis (manchmal) ins Saarland.
Es wird gefachsimpelt, Touren ausgeheckt, oder einfach nur dumm gebabbelt.
Und deshalb fühlen sich sogar die Frauen (auch einzelne MX-Fahrerinnen)
bei uns wohl. Also Partnerin ruhig mitbringen, falls vorhanden. [Blockierte Grafik: http://www.mx-5.mx/wcf/images/smilies/biggrin.png]- Der Saarstammtisch ist etwas kleiner (klar, das Land ist auch kleiner
), aber wenn wir Pfälzer zur Verstärkung kommen sind es auch um die 20 Personen.
Der Saarstammtisch ist immer am dritten Samstag im Monat, in wechselnden Lokalitäten, meistens aber so im Großraum Neunkirchen. Einzugsgebiet ist das komplette Saarland,
auch Trierer waren schon da und wie gesagt, die Pfälzer ab und an zur
Verstärkung (besonders im Sommer kann man das immer mit einer schönen
Pfalz -> Saar Tour verbinden).
Und ja, Pälzer unn Saarlänner an einem Tisch geht!Über nette Verstärkung freuen wir uns immer, egal ob Pfalz oder Saar, also schaut mal vorbei! [Blockierte Grafik: http://forum.mx5-suedwest.de/images/smilies/s_daumenhoch.gif]
- Der Pfalzstammtisch in LU ist immer am ersten Freitag im Monat, ab 18 Uhr im Restaurant Alexandros, Anebosstr. 4 in
-
@MX-5 Sunracer
obwohl rot und schwarz.
Fände ich auch nicht schlecht.Hab' sie gerade gekauft....
-
Hat nix mit Lenkrad zu tun:
OPTISCHES TUNING:
Hab ich gerade bestellt.
Schwarze Blinker.jpgSieht bei schwarz / anthrazit bestimmt super aus!
Hab' zwar auch kurz gezuckt
, denke aber bei rot sehen die weißen Blinker besser aus.
-
Hallo zusammen,
da ich nun überlege meinen Mixer mit den Eibachfedern Tieferlegen zu lassen, habe ich meinen Händler einmal nach den Gesammtkosten gefragt. Dann bin ich erst einmal aus allen Wolken gefallen. Federn, Einbau und Spureinstellen: 800 bis 850€.
Dann bin ich zu meinen Reifenhändler gefahren. Er ist auch darauf spezialisiert. Er sagte mir, dass ich mir die Federn selber aus dem Internet bestellen soll (160€) und er würde mir den Einbau mit Spureinstellen für 250€ anbieten. Also Gesammtkosten = 410€
Sind eure Händler auch so teuer?
Bei uns in der Gegend gibt es wohl Standartpreise der Werkstätten für Federneinbau: 4 Federn = 400 EUR. Wohlgemerkt ohne Material - mit Federn also 560 EUR.
410 Gesamt ist da schon günstig, 800 bis 850 aber auch extrem teuer.