Beiträge von MX-5 Sunracer

    Ich bin überzeugt, dass Mazda relativ einfach ein Modell mit mehr Leistung bauen könnte. Aber sie werden es nicht wollen. Die Gründe fangen beim Flottenverbrauch an und hören bei der Frage, wer einen MX-5 mit 220+ PS kaufen soll nicht auf. Puristische Rennmaschine? Wie groß ist der Markt dafür, bzw. was darf das kosten? Luxusversion? Die ist dann garantiert allen zu teuer und das Platzangebot reicht der Zielgruppe nicht. Wer einen Boxster haben will, wird zu 90% auch einen kaufen, selbst wenn Mazda in ähnliche Leistungsregionen kommen sollte. Ich hätte nichts gegen einen Über-MX-5 (gern als puristische Rennmaschine ;)), aber die Chancen für eine Realisierung sehe ich nach wie vor als gering an.

    Meine Rede seit vielen Jahren!


    Stärkerer Motor gibt Folgearbeiten (Getriebe, Bremsen, etc.), mehr Gewicht und mehr Kosten. Wer ist ernsthaft bereit um 40.000 EUR für einen MX-5 auszugeben? Wer 40.000 hat geht bei Porsche, BMW und Mercedes kucken.

    Tachchen. [Blockierte Grafik: http://s7.directupload.net/images/user/140318/2dpnpjet.gif]
    [Blockierte Grafik: http://fs5.directupload.net/images/user/160611/39cw6x5j.jpg]


    Ich hatte von meinem Merkava noch diese Türzapfenkappen ( 2 Stück ) übrig. Diese werden einfach mit Klebestrips aufgeklebt.


    Gruß
    Dirk

    Ich sehe zwar keine Bilder hier im Büro, hört sich aber so an wie die Dinger die ich gerade am WE bei AliExpress gekauft habe :D

    Wie waren denn bei NA, NB und NC die Preisdifferenzen zwischen beiden Motoeren?
    War die Preisdifferenz da auch so gering wie beim ND?

    Hab' mal in meinen Prospekten gewälzt.
    Zu beachten: bei NA und NB gab es nicht diese vielen Ausstattungslinien wie beim NC & ND!
    Oft gab es bei den kleinen Motorisierungen Sondermodelle, deren Preis dann natürlich höher war.
    Farbzuschläge sind nicht berücksichtigt.


    NA 1995-1997:
    90 PS = 36.950 DM
    131 PS = 42.950 DM


    NB 1998 (2000):
    110 PS = 37.690 DM (38.990 DM)
    140 PS = 42.690 DM (44.490 DM)


    NBFL 2001 (2005):
    110 PS = 38.990 DM (19.990 EUR)
    139 PS (Automatik) = 46.990 DM (2005 nicht mehr angeboten)
    146 PS = 44.690 DM (23.440 EUR)
    146 PS (Sportive, bessere Ausstattung) = 48.890 DM (25.640 EUR)


    NC 2005:
    126 PS = 21.190 EUR - 23.590 EUR, je nach Ausstattungslinie.
    160 PS = 23.690 EUR - 27.190 EUR, je nach Ausstattungslinie.


    NC 2008:
    126 PS = 21.800 EUR - 24.500 EUR, je nach Ausstattungslinie. RC: 26.500 EUR
    160 PS = 24.400 EUR - 28.200 EUR, je nach Ausstattungslinie. RC: 28.900 EUR - 30.200 EUR, je nach Ausstattungslinie.


    Vom NCFL habe ich keine Preisliste, da ich NC generell nicht so 100%ig gesammelt habe.


    NCFL-FL 2014:
    126 PS = 22.990 EUR - 24.190 EUR, je nach Ausstattungslinie. RC: 25.690 EUR
    160 PS = 27.690 EUR. RC: 27.790 EUR - 31.190 EUR, je nach Ausstattungslinie.


    ND 2015:
    131 PS = 22.990 EUR - 27.490 EUR, je nach Ausstattungslinie.
    160 PS = 26.890 EUR - 30.990 EUR, je nach Ausstattungslinie.

    OK, in Europa wird der 124er wohl gegen den 1.5l Motor positioniert, vielleicht in der Annahme, dass sich der Motor hier mehr verkaufen wird? Davon soll Mazda ja auch ausgegangen sein, was aber vermutlich nicht der Fall ist.

    Zumindest bis jetzt (NA, NB, NC) hat der "kleine" Motor den "großen" in der Zulassung immer meilenweit geschlagen.


    Hier mal die Bestandszahlen zum MX-5 des KBA in D zum 01.01.2015:


    NA 115PS: 7.315 (es gab bis 1994 nur diese eine Motorvariante!)


    NA 90PS: 5.558
    NA 131PS: 1.987


    NB/NBFL 110PS: 26.871
    NB 140PS: 4.676
    NBFL 138PS: 242 (Automatik Version)
    NBFL 146PS: 3.945


    NC 126PS: 18.614
    NC 160PS: 7.882


    Das gibt schon mal einen Eindruck wie die Verkaufsverhältnisse waren. Ob sich das beim ND groß ändern wird?