Beiträge von MX-5 Sunracer

    Mit 34 MX-5 hat man schon die größte MX-5-Sammlung der Welt?


    @MX-5 Sunracer - Dann kannst du den ja noch einholen! :D


    Hab' ich zuerst auch gedacht :D - aber mir fehlt es leider an zwei Sachen: Platz und Geld :/


    Ich dachte ja Jay Leno hätte die größte MX-5 Sammlung, aber scheinbar hat er doch nur ein paar.


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Okay, sie polarisiert schon recht dolle, was ich hier an den Meinungen ausmachen kann. Hätte ich nicht erwartet. Ich folge ihren Autoumbauten und auch Car-Reviews schon seit einigen Jahren, und ja sie hat einen guten Humor^^ Bei 140.000 Abonnenten wird doch auch jmd. aus dem Forum dabei sein, der sie kennt? ?(

    Ich kenne sie auch nicht. ;)
    Glaube aber auch nicht, etwas verpasst zu haben :whistling::D .

    Ich stell's auch mal hier ein, obwohl ich glaube dass keiner hier nach einem NB sucht ;) .



    Ich möchte meine MX-5 Sammlung verkleinern und verkaufe meinen MX-5 NB von 1998, der 2012 von einer Mazda Werkstatt komplett neu aufgebaut (viele Werkstattbilder vorhanden!) und lackiert wurde.
    Es wurde gemacht:
    -Längsträger (komplett neu und original von Mazda, keine "Blech-drauf-Reparatur")
    -Schweller, Radläufe
    -neue Türen, neuer Kofferraumdeckel
    -neue Bremsscheiben (vorne gelocht) und Beläge, Stahlflexbremsleitungen
    -neue Kupplung, neue Zündkerzen & Kabel, alle Flüssigkeiten neu
    -neuer Zahnriemen und Wasserpumpe
    -komplett konserviert (und seitdem mit FluidFilm immer wieder aufgefrischt)
    -Tagfahrlicht von ATH
    -Überrollbügel, schwarz gepulvert
    -Wiechers Domstrebe
    -Heckspoiler, Spoilerlippe & Seitenschweller
    -Raceland Gewindefahrwerk
    -Zentralverriegelung mit Funkfernbedienung
    -Kenwood KDC-W4044 UG Radio CD/USB & Blaupunkt GTA 400 Verstärker, Lautsprecher Windschott vom NBFL
    -Lackierung in Kawasakigrün 777 Limegreen, Originalfelgen in schwarz mit grünen Kappen, Streifen geklebt
    -und viele "Kleinigkeiten" mehr...


    Vom Vorbesitzer wurden bereits Ledersitze mit Sitzheizung und ein neues, originales Verdeck eingebaut.
    Seit ich das Auto habe ist es ein reines Sommerfahrzeug. Seit ich die ND's habe (& NA u. NC [Blockierte Grafik: https://mx-5.de/forum/images/smilies/smiley_emoticons_confusednew.gif]), wird er leider nicht mehr so oft bewegt, deshalb würde ich mich trennen, denn ein MX-5 sollte gefahren werden.
    Das Auto ist in tadellosem Zustand, lediglich an der Sitzwange des Fahrersitzes gibt es geringfügige Abnutzungen (siehe Bild).
    HU ist im August fällig, werde ich dann, oder sofort bei vorherigem Verkauf, aber noch auf meine Kosten machen lassen.
    Preis ist VHS, aber sicher nicht mit einer "5" vorne dran [Blockierte Grafik: https://mx-5.de/forum/images/smilies/smiley_emoticons_wink.gif].


    Schadstoffklasse: Euro2
    Umweltplakette: 4 (Grün)
    Erstzulassung: 08/1998
    Anzahl der Fahrzeughalter: 3
    HU: 08/2019 (wird neu gemacht)
    Motor: 1,9l, 140 PS
    KM: 184.000


    7.200 EUR VHS

    DSC04740 (Mittel).JPGDSC04731 (Mittel).JPGDSC04741 (Mittel).JPGDSC04743 (Mittel).JPGDSC04745 (Mittel).JPGDSC04748 (Mittel).JPGDSC04732 (Mittel).JPGDSC04733 (Mittel).JPGDSC04735 (Mittel).JPGDSC04736 (Mittel).JPG


    Angebot ist auch auf mobile & autoscout24 zu finden.

    Fiat hat leider in Deutschland zu Unrecht einen schlechten Ruf, und der macht dem 124er das Leben nicht gerade leichter. Dabei ist dieser Ruf seit dem Cinquecento und Punto unbegründet. Solide Autos, Rost ist besser als bei Mercedes im Griff und die Ersatzteile auf niedrigem Preisniveau.

    Deckt sich überhaupt nicht mit meiner Erfahrung. Selbst wenn ich meinen Fiat ausnehme (128 3p berlinetta, danach war ich von Fiat restlos geheilt, ist aber auch über 30 Jahre her), so hat doch aus unerfindlichen Gründen mein Vater meiner Mutter immer Fiats gekauft. 2x 126, 1x Panda und 3x Punto (der jetzige heißt glaube ich Grande Punto). Obwohl meine Mutter nicht viel fährt (mal zum Einkaufen, zum Hundefriseur/Tierarzt oder in den Garten) waren ihre 3 Puntos (die anderen lasse ich auch weg, da uralt) schon öfter außerplanmäßig in der Werkstatt als ich mit meinen 16(?) Mazdas zusammen. Ihr jetziger ist 4 Jahre alt, hat noch keine 25.000 KM und da gabs schon diverse Elektronikprobleme, abfallende Türgriffe, Anlasserprobleme und sich schon auflösende Kunststoffe im Innenraum.


    Aber eins stimmt: rosten tun sie seit dem Panda nicht mehr ;)

    War gestern auch zur Inspektion beim fMH und die Rückrufaktion wurde mitgemacht. Der Servicemensch meinte noch dass es nach einer gewissen Zeit eine zweite Aufforderung gibt dies machen zu lassen, wer dann bis Termin X nicht kommt, dem legt das KBA das Fahrzeug still. Wahrheit oder Dichtung?