Beiträge von MX-5 Sunracer

    Hier hat glaube ich auch keiner von 500 EUR geschrieben, interessant, bzw. nachdenkenswert wird es wohl erst ab 1000 EUR. Und das kann ich ja auch mit irgendwas verbinden.


    Den Mazda 3 habe ich in Berlin gekauft, das haben wir mit einem lange geplanten Besuch der Heilstätten Belitz verbunden. Aber hier reden wir auch von 3000 EUR Ersparnis zum besten lokalen Angebot.
    Bei 3x ND waren es bei mir 2x Stuttgart und einmal Augsburg. Von LU bequem machbar, erst recht bei über 2000 EUR Ersparnis.


    Der Hyundai war sogar nur 40 KM entfernt, dafür auch "nur" 1000 EUR gespart.




    Merke gerade dass ich schon 5 Autos übers Internet gekauft habe :D .

    Habe jetzt das vierte "Internet-Auto" und noch nie irgendwelche Probleme bei den örtlichen Vertragshändlern gehabt. Auch der bis jetzt einzige Garantiefall "Verdeck" beim ND wurde problemlos abgewickelt und zwar bei einem kleinen Mazda Händler auf dem Land. Ich hab' mich mal mit dem Chef unterhalten und der sieht das durchaus realistisch: Mit den ganz großen kann er nicht mithalten, Neuwagen verkauft er deshalb salopp gesagt nur an die Rentner im Dorf, Gebrauchtwagen inseriert er selbst im Internet, um die Chancen des schnellen Verkaufs zu erhöhen, und ansonsten verdient er sein Geld mit der Werkstatt. Wenn die nämlich gut ist, spricht sich das herum und die Leute kommen - wie ich ja ebenso - auch von weiter weg. Da ist er realistisch.


    Im übrigen ginge er auch nicht mehr ins Reisebüro, sondern vergleicht und bucht seine Urlaubsreisen auch im Internet. Also nimmt er es auch keinem übel, dies auch bei Autos zu tun. ;):thumbup:

    Zitat

    LED Lampen kommen alle aus China und sind alle gleich.<br style="background-color: rgb(247, 247, 247);">Diese Aussage bekommen wir leider viel zu oft zu hören.<br style="background-color: rgb(247, 247, 247);">Es ist richtig, dass LED Produkte zum größten Teil in Fernost produziert werden. Dementsprechend ist dann auch die Qualität..

    Wenn "dementsprechend ist die Qualität" bedeutet dass die Dinger halten und halten, dann unterstütze ich diese Aussage ;) .


    Ich verbaue seit Jahren (oder sinds schon Jahrzehnte?) an all meinen Autos LED's für Innenraum, Kofferraum, Kennzeichenbeleuchtung, beim ND jetzt auch Rückfahrscheinwerfer direkt aus China und bis jetzt ist noch nie eine kaputt gegangen. Und die Teile bekommt man für seeehr kleines Geld.

    ...fällt aus.


    Hier das Statement:


    "Aktuell ereilen uns viele Anfragen, wann das TidM 2019 stattfindet.
    Wie du auch sicherlich mitbekommen hast, ist es aktuell etwas ruhig rund um das TidM.
    Doch wieso ist das so?
    Das TidM existiert seit 2005. In dieser Zeit hat sich viel geändert. Die Anmietung des Geländes gestaltet sich von Jahr zu Jahr schwieriger. Mal fallen Bereiche flach, da sie dauerhaft anderweitig vermietet werden. Oder das Frischwasser wird abgedreht und steht nicht mehr zur Verfügung.
    Aussteller stehen nicht zur Verfügung oder scheuen das Risiko, sich beim TidM zu präsentieren. Vielleicht ist Offlinegeschäft nicht mehr notwendig?!
    Darüber hinaus vernehmen wir einen Wandel bei unseren Gästen. War es 2005 noch perfekt ein Gelände anzumieten und eine Plattform zum gemeinsamen Treffen zu bieten, sind wir im Jahr 2018 bei einem Event, von dem einige vergleichbare Erwartungen wie an einen Cluburlaub zu scheinen haben, in welchem neben Übernachtung und Verpflegung auch die eigene Motivation mitgeliefert werden soll. Das ist aber nicht zwingend mit unserem Motto "ein Treffen von MX-5 Fahrern für MX-5 Fahrer" in Übereinstimmung zu bringen. Natürlich wollen wir hier nicht alle über einen Kamm scheren.
    Schade ist in unseren Augen auch die Entwicklung, dass verschiedenste Treffen mit der identischen Zielgruppe nebeneinanderher geplant werden.
    In der Vergangenheit gab es zwischen dem Jahrestreffen von http://mx5.deund dem TidM das Gentlemen-Agreement, dass nur ein Treffen pro Jahr stattfindet, um die Gäste nicht vor die Wahl „Treffen A oder Treffen B?“ zu stellen. Das führt dazu, dass Gruppen von Clubs, Stammtischen oder auch einzelne MX-5 Fahrer/innen nur zu einem der Treffen fahren und automatisch auf dem anderen Treffen fehlen.
    Die letzten Jahre TidM haben uns immer Spaß gemacht, viele Bekanntschaften beschert und klasse Aussteller vor Ort gehabt. Auch freuen wir uns immer, mehr als mit nur einem Imbiss aufzuwarten. Auch die Zusammenarbeit mit großen Firmen wie Mazda war immer ausgezeichnet und von Jahr zu Jahr intensiver.
    Trotzdem sind die oben genannten Punkte ein kleiner Ausschnitt, die uns dazu bewegen das TidM 2019 nicht stattfinden zu lassen. Wir investieren die Zeit lieber, um ein nächstes TidM ins Auge zu fassen und vorzubereiten.
    Hier gilt auch der Aufruf an dich: Unser aktuelles Planungsteam besteht aus 4 MX-5 Fahrer/innen. Wir sind selbst im Jahre 2011 wie die Jungfrau zum Kinde gekommen. Da das ursprüngliche Organisationsteam seine persönlichen Prioritäten anderweitig verlegt hatte, entschlossen wir uns, das TidM zu übernehmen und die Tradition weiterzuführen. Jedoch ist dies zu viert als Hobby zu viel. Gerne wünschen wir uns Unterstützung aus den Reihen der MX-5er. Sofern du also Lust hast das TidM mit zu planen und durchzuführen, melde dich gerne unter mailto:info@tidm.de.
    Dein Team TidM"