Alles anzeigenSo ganz verstehe ich die Fragestellung wohl nicht. Wollt Ihr die Buchstaben denn einzeln geplottet haben?
Dann kann ich mir natürlich schon vorstellen, dass es eine "natürliche" Untergrenze für die Schriftgröße gibt. Da stelle ich es mir aber auch sehr schwer vor, diese dann wieder so auf das Auto zu kleben, dass alles stimmt (Ausrichtung, Abstand der einzelnen Buchstaben etc.). Zumindest dann, wenn man die Gesamtgröße nicht erheblich größer als 10cm Breite macht.
Ich bin jetzt einfach mal davon ausgegangen, dass wir einen rechteckigen Aufkleber "am Stück" machen, wobei ich eben die dezente Hinterglasvariante favorisiere.
Das Dreiecksfenster werde ich nachher mal ausmessen, aber auch unter der von @MX-5 Sunracer angegebenen Seite scheint es kein Problem zu sein, solche Hinterglasaufkleber auch in 10cm oder weniger drucken zu lassen.
Gruß Volker
Ja, einzeln geplottert. Und das ganze ist bei der Methode natürlich nochmal auf zweiter Trägerfolie, da muss man nichts einzeln kleben!
Wie geschrieben, beim Aufkleber drucken auf Klarsichtfolie gibt es kein Problem bezüglich der Größe. Das ist, wie wenn man zuhause etwas ausdruckt, nur halt auf weiße oder transparente Klebefolie. Spiegelverkehrt auf transparentem Untergrund gedruckt, kann man es dann auch von innen ankleben.
Eleganter ist aber zweifellos geplottert!