Beiträge von LineR

    Seit Kauf sind es 7,94 l. Max Wert für eine einzelne Tour (direkt danach wieder getankt), 11,7. Ich liebe halt die hohen Drehzahlen, allein schon wegen des Sounds.

    Sowas hilft dir gar nicht, weil es Wunschvorstellungen sind und keine erzielten Verkaufspreise. Ist wie ein Sofortkaufpreis bei ebay, sa kann man auch nichts ableiten, außer es ist zu teuer, sonst wäre es ja schon weg. Sowas wie die erweiterte Suche um die verkauften Artikel zu ermitteln gibt es ja leider nicht. Dazu braucht es Erfahrungswerte von ND Verkäufern

    Ich habe auch Fächerkrümmer, FMS Kat drin mit Fox AGA usw. im Brief eingetragen mit Leistungsteigerung. Hatte noch in Erinnerung, dass nur die Kasko leicht erhöht hatte, Haftpflicht und Steuer wären gleich geblieben, stimmt aber nicht. Ich hatte auch eine Neuberechnung der Steuer.


    Die Kaskoerhöhung kam vermutlich nicht wegen der Leistungssteigerung sondern durch die parallele Meldung aller Einbauteile wie Fahrwerk, Felgen usw. und somit Steigerung des versicherten Fahrzeugwerts.

    Ich weiß nicht, ob das beim ND auch so ist, beim Mazda 2 DJ aber z.B. schon: Es gibt einen Sensor für die Sitzposition, der sich auf die Airbag-Auslösung auswirkt. Da mit verstellbarer Lenksäulenlänge der Abstand des Kopfes vom Lenkrad nicht nur durch die Sitzposition sondern auch die Lenksäule variabel ist, kann ich mir vorstellen, dass die Einstellung der Lenksäule auch bei der Auslösung des Airbags berücksichtig wird.
    Klingt für mich danach, als um es darum geht dafür zu sorgen, dass dem auch bei nachgerüsteter Lenksäulenlängenverstellung so ist.

    klingt plausibel in der Funktion. Man findet diesen Sensor für divrse Modelle. Beim 2016 ND gibt es den zumindest bei priority Mazda parts oder in den Online Werkstattbüchern nicht. Da diese für den 2019 noch nicht verfügbar sind, lässt sich das leider nicht im Vergleich prüfen. Kann aber durchaus sein, dass der 2019 hat, da vielleicht ND + Sitz nach vorne schlecht, aber mit Lenkrad 30mm noch schlechter, sodass man dass dann abprüft. Eindeutig klar wird es erst, wenn die Teile online und die Werkstattbücher einsehbar sind.

    Ist zum Glück gut gegangen, weil der Abschnitt nur ca. 10-20 m lang war und ich Ruhe bewahrt habe, so dass das Auto richtig stand, als die Reifen wieder gegriffen haben.

    Ich hatte vor dem Kauf meiner ersten PS4 schon über die schlechte Aquaplaningperformace gelesen. Irgendein Mangel muss der Reifen ja haben :D
    Deshalb ist es gut, wenn man das weiß. Denn gute Nasshaftung sagt ja nichts über Aquaplaning aus. Und da wäre es fatal von dem einen auf das andere zu schließen.


    Das wichtigste in deinem Posting finde ich aber den Hinweis über Ruhe und richtige Stand der Räder beim Verlassen de Aquaplanings. Kann man schön erleben, wenn man z.B. ADAC Perfektionstraining macht. Selber mit 100km/h auf die Schwimmfläche fahren mal schön hin und herlenken um zu sehen, dass rein gar nichts passiert aber UNBEDINGT Räder wieder gerade stellen, bevor der Grip wiederkommt. Der Instruktor zeigt sehr eindrucksvoll wo das Auto hingeht, wenn man mit eingelenkten Rädern wieder Grip bekommt. Da ist das Auto erst mal weg. Zumindest für den Ungeübten, dazu zähle ich mich in dem Fall ganz klar.