Ist vielleicht etwas OT, aber das jat mir dann doch keine Ruhe gelassenund Tante Google bemüht. Dabei was interessantes gefunden, was die Info von @BJ3232F bestätigt. Hätte nur nie gedacht, dass sich das so dramatisch an den Belägen äußert.
Beiträge von LineR
-
-
Habe ich beim Golf auch, trotzdem sowas nie so gehabt. Ich werde mir die Beläge und die Scheiben mal anschauen.
-
Spannende Frage: sitzt man tiefer als mit Serienleder oder Recaros?
-
Noch ein Tipp zu den hinteren Bremsbelägen. Die verschleißen innen schneller als außen! Außen waren noch gut 2 mm drauf, innen komplett runter!
Das ist mir leider auch gerade zum Verhängnis geworden. Vorne außen waren noch ca 4-5mm drauf, als es letzte Woche anfing auf der linken Fahrerseite zu Schleifen. Nun steht der MX seit dieser Woche beim fMH wegen der Garantieumbauten. Habe ihn gebeten mal nach der Bremse zu schauen: Beläge Bremse vorne innen komplett runter, bei einer Seite schon Stahl auf Stahl, deswegen muss die eine Scheibe neu (mann macht natürlich dann beide). Stand nach 53.000 km.
Finde ich schon unglücklich, dass es sich so ungleichmäßig abnutzt. Und dass kann nun wirklich nichts mit der Fahrweise zu tun haben.
-
Ich bekomme ja gerade den neuen Recarositz Fahrerseite auf Garantie eingebaut (BJ 06/2016, 53.000km).
Ich hatte diesen Abrieb an der roten Naht ja nie bemerkt, bis ich diesen Fred hier gelesen habe. Bin natürlich happy, dass Mazda das kostenlos behebt. Glaube aber, dass der neue auch nicht lange halten wird. Zumindest ohne Pflege.
Die Denke ist nun: Immer fleißig de Naht und die Wange mit Lederpflege behandeln, damit es glatt bleit und vielleicht nicht so schnell durch das Schleifen der Jeans aufribbelt.
Was nimmt man da am besten? Bislang habe ich fürs Lenkrad SONAX 291141 Lederpflege-Lotion. Würde das gehen oder empfiehlt sicht hier was anderes? -
-
zu viel Verlust beim alten, leider. Wäre ja kein Zweit-MX wie bei dir
-
Ich würd was drum geben, wenn ich zu Weihnachten tauschen könnte..
-
Nur leider falsch, denn es ist nicht die Höhenverstellung...
-
zenkai, danke für die Rückmeldung. Ich habe Bedenken wenn zu viel aufgepolstert wird, ist dann das Lenkrad zu wuchig, dann passt das nicht mehr optisch in dem eher zurückhaltenden Design des MX-5.
Kann ich nicht behaupten. Und ich habe sicher eins der dickeren Lenkräder hier.
Kleineres Lenkrad von Guardian Design / http://www.motor-o-polis.com/