Beiträge von LineR

    Hi.


    die Gummikappe hatte ich fürs Foto abgemacht. Aber die hält ja sicher nicht den Bremsdruck, sondern ist eher wohl eine Dreckschutzkappe.


    Was wird dem mot dem Ventil gemacht? Wird das zum Wechsel der Bremsflüssigkeit abgeschraubt?


    Grüße


    Harry

    Ich habe eben einen Schutzengel gehabt. Zwar mit dem anderen Auto (Golf GT Sport), aber ich hoffe ich darf es trotzdem hier posten, denn mir stellen sich ein paar nicht unerhebliche Fragen...


    Hatte gestern meinen Golf in einer freien Werkstatt (macht seit Jahren unsere Autos). Bremsflüssigkeitswechsel stand neben Ölwechsel auf dem Plan. Als ich ihn gestern dann abgeholt habe, bin ich nur nach Haus gefahren. 5km, sachte, ohne Auffälligkeiten.
    Dann bin ich heute morgen 300km von Fulda nach Köln zu meinem Vater gefahren. Da ich schon um 5:00 los bin, bin ich auch sachte gefahren. Um die Uhrzeit ist ja ein Auge noch zu...;-)
    Dann eben Rückfahrt. Hey, ich wollte nach Hause, da kanns dann auch was flotter gehen. Letzte Ausfahrt ist sehr lang gezogen, kann man gut nehmen und steht halt einen Moment auf der Bremse. Leider stand ich dabei mit dem Fuß auf einmal am Boden und hatte keinen Bremsdruck mehr und keine Bremswirkung. In der Hitze des Gefechts gepumpt und Handbremse mit benutzt, da kam das Auto dann vor einer T-Kreuzung dann doch noch zum Stehen. Erst mal Durchatmen, dann abgebogen und rangefahren.


    Trete ich bei laufendem Motor kurz drauf, habe ich Bremswirkung, trete ich im Stand (Motor läuft) leicht und kontinuierlich auf die Bremse merke ich wie das Pedal immer weiter langsam gegen Boden geht. Lass ich los und trete schnell drauf, gehts wieder. Mehrmals getestet. Bitte jetzt keine Schelte: Ich habe die Werkstatt angerufen keiner da. Ich hatte nur ums Eck bis nach Hause und bin langsam mit Hand an der Handbremse und Warnblinker auf unsere Hofeinfahrt gerollt.


    Kurz in die Radkästen geschaut, hinten links alles naß. Bremsausgleichbehälter ist auf min.


    Hab dann mal kurz alles abgewischt und angepumpt. Hier kommts raus (sieht der recht Nippel nur so aus, oder ist der schief eingeschraubt?):


    IMG_3039.JPGIMG_3041_Abgewischt_Vor_Pumpen.jpgIMG_3043_nach_Pumpen.jpg


    Ich glaube kaum an Zufälle. Ist schon merkwürdig, dass mir die Bremse verreckt, einen Tag nach dem die Werkstatt die Bremsflüssigkeit gewechselt hat.


    Meine Fragen an die Experten (da ich keiner bin), bevor ich mein Gespräch mit d:


    Was ist das für ein Nippel?
    Warum kann der undicht werden?
    Was wird mit dem beim Service üblicherweise gemacht?
    Müsste eine Werkstatt nach dem Wechsel der Bremsflüssigkeit prüfen ob alles dicht ist?


    Bin gespannt auf eure Antworten.


    Achja, der Tag hatte auch was Gutes:


    Habe eine MXer gesehen mit HRs und Platten in schwarz. Das erste Mal das ich live einen tiefergelegten gesehen habe: Klasse !! So wir meiner auch !

    Die obere sieht schon mit 5er LK schlimm aus und beide sehen mit 4er nicht schön aus. Aus meiner Sicht muss der Lochkreis zum Design passen.
    Grüße
    Harry

    Hi,


    sorry, habe ich jetzt erst gelesen. Einfach mal eine Mail schreiben an


    mailto:overseas@boom-enterprises.com


    Die machen wohl den Export von Japan Parts. Bisherige Kommunikation mit denen war sehr gut, habe per PayPal dann gezahlt. Liefertermin ist irgendwann 2. Juniwoche. Bekomme noch die Tracking Nr. wenn es abgeschickt wurde


    Erst wenn es da ist, kann ich tatsächlich was belastbares sagen. Was mir negative aufgefallen ist, das hat aber nichts mit JapanParts zu tun, ist der PayPalumechungskurs, der höher war als der amtliche. Das liegt wohl an PayPal. Das ist glaube ich besser wenn man mit Visa oder ähnlichem zahlt.


    Grüße


    Harry

    klingt ja nett und Fulda ist ja fast nebenan

    Wusste gar nichts von denen und ich wohne im Randbereich von Fulda...
    Nun habe ich ja schon SPS Fahrwerk und Auspuffanlage in AUftrag gegeben, aber die machen auch Wassertransferdruck usw, da fallen mir direkt ein paar Sachen ein....


    Grüße


    Harry

    Hallo zusammen,


    da ich ja einiges im ND machen nöchte wegen Hifiausbau, habe ich im web nach entsprechenden Doks gesucht, wo man sehen kann, was wo wie abgebaut wird, damit ich Kabel usw. legen kann.


    Dabei habe ich diese sehr gute Seite gefunden, wo es Unmengen an ServiceManuals gibt. Sieht aus wie die Offizielle Mazda Händler Serviceseite USA.


    Damit kann man den ND aus Einzelteilen zusaemmenbauen. Mann muss ich zwar registrieren (neuer User) ging aber bei mir ohne Probleme. Als ID nimmt man einfach ein schönes Benutzerkennwort. Beim passwort muss man wohl etwas konservativer sein, bei künstlich generierten mit Sonderzeichen hats bei mir nicht auf Anhieb geklappt. Leider wird man auch öfter rausgeschmissen und muss sich neu einloggen, aber hey, für lau will ich mal nicht meckern.


    Etwas ungewöhnlich, dass diese Seite nicht bekannter ist. Vielleicht damit nicht alle Mazdafahrer darauf zugreifen.
    Also im Sinne des Forums nicht weitergeben und nur registrieren, wenn ihr echten Bedarf habt.


    Viel Spaß beim stöbern.


    http://am.mazdaserviceinfo.com/mazdaesi/index?page=login