Hi,
so, mein Vertrauen in die Werkstatt ist wieder hergestellt.
- Man hat das sehr Ernst genommen und mich, bzw. den Golf heute früh direkt auf die Bühne genommen
- Er hat mit Reiniger Sattel, Felge usw abgesprüht.
- Ich konnte mit Mechaniker zusammen den Fehler reproduzieren: Bremsflüssigkeit tritt am Gewinde des Entlüftungsventils aus.
- Er hat mir demonstriert, das das Ventil aber fest sitzt. -> Also man hat schon mal nicht vergessen, es wieder anzudrehen.
- Er hat mir versichert, dass man nach jeden Arbeiten an den Bremsen eine Probefahrt macht, das Auto danach auf die Bühne nimmt und schaut ob alles dicht ist.
- Er hat dann das Ventil minimal etwas fester gedreht, danach sauber gemacht, gepumpt und es war dicht
- Um aber die Ursache zu finden, wurde Ventil demontiert. Leider habe ich kein Foto gemacht, aber man sah an dem 45° Ventilsitz, dass hier Korrosion vorhanden war, als die Dichtfläche war nicht mehr glatt sonder hatte eine Art Fraß. nach optischer Kontrolle des Sitzes im Sattel müsste dieser seiner Meinung nach aber nicht getauscht werden.
- Er hat den Ventilsitz am Ventilo etwas mit Schmirgel gesäubert, alles wieder einmontiert, befüllt, entlüftet, geprüft inklusive Probefahrt.
- Man besorgt nun Ersatz und dann komme ich zum Wechsel noch mal vorbei. Solange nur vorsichtig fahren.
Die Reaktion und Bearbeitung war für mich schlüssig und OK. Somit war es also der richtige Weg statt sofort mit der großen Kelle zu schwingen.
Finde ich prima, sonst hätte ich mir eine neue Werkstatt suchen müssen.
Danke hier noch mal ans Forum, dass ich dort mit ein wenig Grundwissen auftreten konnte.
Viele Grüße
Harry