Beiträge von LineR

    Blöd, habe leider einen Termin auf Arbeit am Freitag. Komme zwar Abends aber wohl erst so gegen 21:00. Somit leider keine Teilnahme beim Griechen, zumindest nicht in der Startaufstellung ||

    Mit ein bisschen Cola-Er bzw. Fanta-Sie lese ich auf dem LordosePad :Oben rechts in der Ecke WA
    Unten links : ÖHRL
    Und daraus reime ich mir dann mal "Walther Röhrl" zusammen.

    Da ich das live gesehen habe, konnte ich nicht genauer hinschauen. Aber macht schon Sinn, dass WR seinen Namen auch entsprechend vermarket.


    Ich kann das nicht, mein Selbstbaufüllstück hat kein Logo :D
    IMG_7506.jpg
    Hat aber auch nicht den Anspruch einer echten Lordosenstütze. Aber ich diese hier gekauft:
    https://www.amazon.de/gp/product/B000OVMMQK/ref=ppx_yo_dt_b_search_...


    Und dann solange rumgeschnibbelt, bis es für mich und meine Sitzposition genau gepasst hat. Seitdem keine Schmerzen mehr und auch keinen kalten Luftzug druch den Abstand von Körper zu Sitz an der Stelle.


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    Jetzt musste ich doch Schmunzeln. Gestern bei Grip fuhr Walter Röhrl den neuen Cayman GT4 gegen den Spider GT4.
    Und er fährt auch mit Lendenkissen. Beim Fahrzeugwechsel hatte er es vergessen und ging noch mal zum ersten GT4 und hat es dort rausgeholt und in den zweiten reingelegt. Leider nicht ganz zu erkennen, welche Marke, denn man sieht eine. schriftzug auf dem Kissen.

    Und, wurde auch geprüft, wie gut oder schlecht die Sättel gleiten?

    Ich konnte aus Zeitgründen leider nicht dabei sein und habe in der Woge der Freude über den Kulanzantrag es auch versäumt explizit dort dran zu erinnern und bei Abholung danach zu fragen. Mache ich aber noch mal. Wobei die Anwort ja schon klar sein dürfte.. ^^
    Ärgert mich natürlich jetzt etwas, dass mir das durchgerutscht ist, nachdem ich mich so intensiv mit dem Thema auseinander setzen musste. Naja, nicht zu ändern

    Auch hier ein kleines Update.
    Heute war ich in der 80.000er Inspektion (ohne Auffälligkeiten). Ich hatte ja vor zwei Wochen schon mal Bilder der Vorderradbremse beim Händler machen lassen, um einen Kulanzantrag zu stellen. Der Kollege für die Kulanzanträge war aber erst diese Woche wieder da. Somit hatte ich mir ausgerechnet, dass es zum einen zeitlich nichts werden wird (Bearbeitungszeit) und eigentlich auch nicht sehr viel Chancen ausgerechnet. Und Ende August ist ja die nächste Tour das hätte zeitlich nicht gepasst. Somit war der eigentliche Plan Scheiben und Beläge nächsten Samstag selber (mit meinem Schrauber) zu wechseln. Originalteile samt Befestigungssatz habe ich ja hier liegen.


    Dann kam es anders.
    Der Kollege hat es per Telefon (wohl auch anhand der Bilder) mit Mazda Deutschland den Kulanzantrag innerhalb kürzester Zeit erfolgreich durchbekommen.
    Mein Eigenanteil für das Paket aus Scheiben, Belägen und Befestigungsatz (ist auch verbaut ^^ ) :140,- Brutto.
    Und man konnte den Wechsel gleich mit der Inspektion machen. Dann noch die Gutschrift für den fehlerhaft aufgeführten Befestigungssatz hinten bekommen. Für heute passt es es, ein Dankeschön an den Händler! :D


    Somit bin ich klar für die Tour.
    Und habe einen kompletten frischen Wechselsatz Bremse vorne hier liegen. Mal schauen, vielleicht wandert der auch in den Flohmarkt.


    Jetzt mal einfahren in den nächsten zwei Wochen und dann bin ich gespannt, wie lange die diesmal hält.