Beiträge von LineR

    Hallo zusammen,


    leider bin ich aus der Gruppe von @Abarthig am 28.04 wieder rausgeflogen, da der Abgesprungene nachgemeldet wurde und der ging dann vor.


    Aber es las sich so interessant, dass ich hier mal nachfragen will, wer prinzipiell Interesse an dem Training für eine Gruppe von 8 Leuten hat:


    https://www.fsz-hannover.de/privatkunden-pkw-contidrom-sportfahrer-training


    Das läuft zwar als FSZ, aber es ist wohl dynamischer und es geht weniger um sicheres Bremsen im Regen + Ausweichen als dynamisch um die Kurven kommen. Zumindest hat die Dame am Telefon so beschrieben. Geht also mehr in Richtung Basic Level bei School of Racing. Und das war klasse.


    Die Sache kostet 399,- aber es wird deutlich billige, wenn man das mit mehreren unbeliebten Geburtstagsgeschenken aus den ebay kleinanzeigen bezahlt. So habe ich bislang meine anderen beiden ADAC Trainings bezahlt. Ging problemlos, weil ADAC Gutscheine mit dem bezahlten Wert überall einlösbar sind, mind. für 3 Jahre. Man muss die Angebote natürlich genau prüfen, ob der Gutschein geeignet ist. Im Durchschnitt kommt man mit 60-70% vom Nennwert hin.


    Also? Wer hätte Interesse an einer MX-5 Runde?

    kurzes Update:


    Die erste kleinere "Puck" kam heute vom Pulverbeschichter zurück. Passt! Hat einen Moment gedauert einen zu finden, der dieses rauh/matt in Klein-, bzw. Einzelfertigung macht, aber ebay Kleinanzeigen hat weitergeholfen.


    Ich denke Oberfläche kann man so lassen:


    IMG_7137.JPG


    Leider braucht die neue Version in 35mm Länge noch bis Ende Januar. Bin da nicht der "Hauptkunde" und ne Drehbank anzuschaffen lohnt nicht... :D

    Bei deinem letzen Absatz ist die Diskussion hinfällig weil dann kannst eh mit ganz Jahres Reifen fahren.
    Welchem physikalischen Prinzip folgen eigentlich die Leute die sich beton In den Kofferraum schmeißen?

    Haftreibung gleich Normalkraft x Reibwert. :D
    Beim Anfahren am Berg mag das sogar stimmen, in der dymanischen Fahrt sicher nicht. Die Fläche taucht wie immer nicht auf in der Formel.

    Verwendet Ihr eigentlich erfolgreich beim Carplay magnetische USB-Kabel? Habe da bis jetzt keine Erfahrung mit, aber in meinen Augen der einzige Weg meine Handy-Buchse vor dem Tod bei Carplaynutzung zu retten.

    vor welchem Tod denn?
    Ich benutze ein Standard Apple Lightning Kabel in einer Brodithalterung. Allerdings habe ich die Haltenasen mit einem Schleifer weggeschliffen, dass ich das Iphone mit der rechten Hand leicht in die Brodit Haltering schieben kann und auch leicht wieder rausziehen kann ohne da so dran rumzuzerren oder mit der einen Hand die Halterung festzuhalten, währnd ich mit der anderen am Iphone ziehe.

    Vielleicht könnt ihr ja tatsächlich an irgendeinem der Termine auch eine Gruppe mit Mixxern füllen.

    habe eben mit ADAC telefoniert, bin Teilnehmer 8 in eurer Gruppe :D


    Muss dass jetzt nur noch mit Frauchen klären und fleissig billige ADAC Geburtstagsgutscheine kaufen... ;)

    Die Idee wurde schon mal untersucht.


    Herausziehbare Lenksäule beim G-184


    Leider sind deutlich mehr Teile beteiligt als nur die Lenksäule, deswegen verworfen. Abgesehen davon wird der Umbau dadurch auch nicht legaler, denn nur weil es im 2019er drin ist, darf man es nicht einfach in das alte Modell einbauen. Und Einzelabnahme ist vermutlich ebenso schwierig wegen fehlender Daten wie die einer mechanischen Verlängerung.