Beiträge von lars7249

    Das Problem (und das Vergessen der Abspielposition) hatte ich bei der .230A mit zwei gleichen USB-Sticks (2x 64gb Sandisk Cruzer Ultra Fit USB3) bei jedem zweiten Motorstart. Nachdem ich einen Stick gegen einen Cruzer Fit (USB2) getauscht hatte, trat das Problem nur noch 2-3x die Woche auf. Nachdem das Infotainment jetzt auf .511 ist, kommt das noch seltener vor. Ich wollte da die Tage nochmal ein bisschen rumprobieren und verschiedene Konstellationen testen.

    Sooo - die Grund für das Vergessen der Abspielposition war nicht die MZD-Version oder der Stick sondern MP3s mit kleinen Fehlern. Das Tool mp3val ist da ziemlich hilfreich.
    Das MZD ist wohl etwas empfindlich, was die Qualität der Dateien angeht, da Kopien der Sticks in anderen Autos und Geräten keine Probleme machen.


    EDIT: Ich hätte wohl nicht drüber schreiben sollen - heute hatte das MZD wieder bei beiden Sticks die Positionen vergessen :cursing:

    Wenn die Scheibe komplett trocken ist und trotzdem regelmäßig gewischt wird, ist entweder der Regensensor aus oder Du hast keinen. Guck mal im MZD in den Einstellungen - unter Fahrzeug glaube ich.

    Hattest du darauf geachtet, mit welchem Dateisystem und mit welcher Cluster-Größe die Originalkarte formatiert war?

    Dateisystem ist FAT32 und Clustergröße müsste 8k sein. Ist aber irrelevant (da identisch), sobald eine 1:1 Kopie vorliegt.
    Interessant sind die Spekulationen, dass ein Kartenupdate, dass auf der Kopie installiert wird, die Situation verändern könnte. Ich warte einfach mal ab, da eine andere Karte das gleiche Verhalten zeigt.
    Wenn es nicht geht, ist es halt so - falls die Karte mal kaputt geht und mein FMH für einen Ersatz richtig Kohle sehen will, gibt es halt ein ernstes Gespräch.

    Nur klingt das bei dir ja leider schon alles recht fundiert und es erscheint auch nicht abwegig, dass Mazda das Kopieren missfällt (auch wenn man mit der Kopie nicht viel Schaden anrichten können sollte).
    Du hast das Restore wirklich über die Mazda Toolbox gemacht? Nicht durch manuelles Kopieren von Karte zu Karte oder aus dem Toolbox-Backup-Verzeichnis?

    Ich habe die Karte formatiert, die label.txt und den license-Ordner kopiert. dann ein Restore über die Toolbox. Die Karte wird dort erkannt und es ist kein Update verfügbar (wie bei der Originalkarte). Packe ich die Kopie ins MZD, kommt "ungültige SD-Karte". Das gleiche passiert, wenn ich einen Klon mit dd oder dem USB Image Tool erstelle.


    Das Mazda die Kopien missfallen, kann ich mir vorstellen. Vor allem, wenn die Kopien vor dem Verheiraten mit dem Fahrzeug stattfinden können (was ja anscheinend der Fall ist).

    Korrekt. Und nach 100km ist die Karte mit dem Fahrzeug verbunden. Da der Kleine jetzt knapp 2300km auf der Uhr hat, sollte das nicht mehr das Problem sein.
    Hat jemand das schon mit einer Revision 5 probiert und Erfolg gehabt?


    Edit: Gerade mal etwas quer gelesen und rev5-Karten lassen sich wohl derzeit tatsächlich nicht erfolgreich kopieren.

    Prinzipiell ist das am oberen Ende der artgerechten Haltung aber gerade das zweite Video ist doch etwas hart. Beim Hochdrehen in den Begrenzer und beim Runterschalten hört sich das stark nach überdrehen des Motors an X( Nicht schön ;(
    Achja - mein unplugged ging an ein älteres Ehepaar, das damit den Wechsel von 2 auf 4 Räder vollzogen hat. Ich hoffe, die gehen damit etwas schonender um...

    Vor allem werden lt. TI die Dichtungen getauscht und nicht die Scheibe eingestellt... Naja - jetzt sind die Voraussetzungen für den Dichtungstausch ja gegeben :D