Der aktuelle Stand des Kartenmaterials ist 11/2015 - eigentlich müsste da bald wieder was kommen.
Beiträge von lars7249
-
-
Das könnte leichte Auswirkungen auf das Fahrverhalten (und die Gesichtsfarbe des TüV-Prüfers) haben
-
Moin Sven,
welche Softwareversion hast Du? Findet sich im MZD unter Einstellungen->System->Über.
Mit der 56.00.230 und der 56.00.511 habe ich das Problem auch hin und wieder (Navigation lädt...). Ist nach nem Neustart behoben. Derzeit ist 56.00.513 aktuell. -
Bestellung G 131 Centerline rubinrot-metallic (ohne navi) am 29.12.2015. Bis heute weder Lieferung noch verbindlicher Liefertermin.
Das ist aber etwas hart. Oder gibt es neben einem Recaro-Engpass jetzt auch zu wenig Stoffsitze? Die anderen Komponenten sind ja gleich.
Vielleicht hat Mazda ja die Nachfrage nach dem Club-Modell in den USA unterschätzt -
Ich habe gestern morgen genau das gleiche Sitzheizungsverhalten festgestellt wie du. Auf Stufe 3 wurde auf beiden Ledersitzen die Lehne nach ca. 3-5 Minuten etwas warm. An der Sitzfläche hat sich aber auch nach 10 Minuten noch fast gar nichts getan.Jetzt aber das Komische: Beim Heimfahren am Abend wieder eingeschalten und da ging das Ding plötzlich wie Hölle.
Bin vor dem gestrigen Tag erst einmal überhaupt mit Sitzheizung gefahren und damals ging die Heizung auch richtig gut. So wie ich es auch von den Probefahrten kannte.
Wenn ich jetzt aber so über das Ganze nachdenke, ist der einzige Unterschied das Dach. Wenn die Heizung gut funktioniert hat, war das Dach immer offen. Als die Heizleistung so dürftig war, war das Dach zu.
erde das heute mal nochmal testen, aber könnt ihr euch vorstellen, dass sich die Sitzheizung an die Dachstellung anpasst, weil man es beim Offenfahren ja gerne wärmer hat?Das halte ich für sehr unwahrscheinlich. Meine Sitzheizung verhält sich z.B. immer gleich: 3min volle Pulle und ich muß runterschalten. Dann noch max 10min auf Stufe 2 und dann bleibt sie auf Stufe 1.
Das Verhalten Deiner SH spricht für Kontaktprobleme bei der Heizmatte für die Sitzfläche (Stecker/Kabel/gebrochene Matte), wobei die SH im MX anscheinend nicht überwacht wird, da die Lehne ja weiter wärmt. Je nachdem, wo das Problem liegt und wie der Sitz belastet wird, erledigt sich das Problem ggf. wieder. -
Das ist schon ziemlich eindeutig. Mit Rev. 5 kann ich leider nicht dienen, aber ich hätte noch eine Idee.
Hast du vielleicht noch eine alte Sicherung, von vor dem letzten Update, in der Toolbox? Wenn an der Sache mit dem Update etwas dran sein sollte und weil wir bisher nicht wissen, welche Art von Magie da wirken soll, könntest du versuchen, absichtlich ein Restore auf eine alte Version zu machen und dann die Toolbox das Update durchführen zu lassen.Es gibt für meine Karte leider noch kein Kartenupdate. Aber genau das wäre tatsächlich mein Vorgehen gewesen.
Ich habe das gerade mal im CX-5 Forum verfolgt, da hatten auch alle das Problem das die Rev. 3 Karten noch kopiert werden konnten, die Rev.4 allerdings nicht. Bis zu dem Tag wo Mazda ein Kartenupdate rausbrachte. Danach konnten auch die Rev. 4 Karten plötzlich kopiert werden und funktionierten
Also wurde da an der Software auf der Karte gedreht! Möglicherweise ist dieser ?Fehler? der von 3 auf 4 auftrat nun auch bei 4 auf 5 wieder drin und nach dem nächsten Update im Herbst wieder verschwunden
Möglicherweise ist das auch nicht mal Absicht von Mazda, ich kenne das zu gut, Softwareentwickler bauen 5 Fehler aus und 10 alte wieder ein
WIe jetzt - wir bauen mehr Fehler rein als wir rauspatchen - das hab ich ja noch nie gehört
Aber in die grobe Richtung denke ich auch. Mal sehen. Ist aber auch nicht schlimm - die Original-Karte läuft ja -
Für die Tests habe ich eine 8GB und eine 16GB-Karte benutzt. Auf beide ließ sich die Originalkarte problemlos klonen. In dd war Bytes in und Bytes out identisch.
Die Kopien funktionierten weder mit der .230 Version (Auslieferungszustand) noch mit der derzeitigen .511.
Da es bei anderen Leuten mit gleichen Rahmenbedingungen funktioniert, tippe ich immer noch eher auf ein Problem mit der Karten Revision.Deshalb nochmal für Frage in die Runde:
Hat jemand eine im MZD funktionierende Kopie einer Revision 5 Karte? -
Schau mal in Post 3 dieses Threads ;-)Wird direkt am Hebel eingestellt...
Ich glaube es war gemeint, den Basiswert zu verändern, so dass die Empfindlichkeit auf kleinster Stufe noch geringer wird. Mit ist der Regensensor auf kleinster Stufe bei leichtem Regen auch deutlich zu empfindlich.
-
Ich beobachte immer mal wieder das Phänomen, dass der Stick nach dem Neustart des Motors nicht mehr da weiter macht wo er aufgehört hat, sondern wieder vorne anfängt. Das Phänomen tritt aber nicht immer auf, sondern eher so jedes zehnte Mal.
Der Stick ist ein USB 2.0 mit 64 GB Kapazität und ca. 70% gefüllt.
Was mach ich falsch? Wie kann ich das ändern?
Siehe hier meine Lösung für genau das Problem. Vielleicht klappt das auch bei Dir.
EDIT: Vergiss es - heute wieder alles auf Anfang -
So ist es.