Beiträge von lars7249

    Ich überlege noch, was ich als Kopfbedeckung tragen werde. Den MR2 bin ich nicht soooo oft offen gefahren und hatte dann meist keine Kopfbedeckung oder eine Kappe.


    Da ich eher zu den Gnomen gehöre habe ich sehr wahrscheinlich nicht das Problem mit dem Wind - aber als sehr hellhäutiger Typ mit sehr kurzer Haarpracht brauche ich unbedingt Sonnenschutz.
    Kappe finde ich doof - aber der Schirm vorn dran ist schon klasse. Habe im I-Net letztens so einen leichten Kappen-Mützen-Mix gefunden. Werde den wahrscheinlich mal bestellen und testen.
    Oder ich bastel mir was aus einem Bandana - dann fehlt aber der Schirm...

    Wie wäre es mit sowas - hat nicht jeder, schützt auch den Nacken und man hat klappbare Ohropax, wenn es auf der AB schnell gehen muss :thumbsup:

    Da kennt sich einer verdächtig gut aus :whistling: Die guten 90er .... :love: Mohr Powerrohr

    Selbst gefahren nicht aber sah irgendwie witzig aus und passte in die Zeit. Heute eher nicht mehr so - ich persönlich finde beim MX liegt die Obergrenze eher so bei 80mm (+/-5) - und maximal zwei Rohren (gerne mittig :love: ) .


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    Was macht eigentlich das Geräusch aus dem Bereich des Fach's zwischen den Sitzen?Ich habe folgendes Problemchen: nur bei offenem (!) Verdeck ein Klappergeräusch gefühlt von rechts hinten. Löse ich während der Fahrt den Verriegelungshebel des Verdecks ist das Geräusch sofort weg. Ich bin auf der Suche nach der Ursache...

    Von da kommen bei mir auch Geräusche - den Verdeckhaken bzw. das Plastik um die Aufnahme hab ich bisher in Verdacht. Vielleicht habe ich am WE mal Zeit, mich darum zu kümmern.

    Ich trage eine Baseballkappe gegen die Sonne. Selbst ich Sitzriese habe damit keine Probleme bzgl. Fahrtwind vs. Schild, von wegen Wegwehgefahr. Bei kälterem Wetter würde ich eine Wollmütze empfehlen, die auch die Ohren bedeckt.

    +1
    ggf. noch ein Röhrenschal-Dings für den Hals.

    Spannungswandler brauchste vom Anschluss unterm Fußraum links. Da ist nen Kombistecker. Da sind schon die Anschlüsse für die Kamera drin.

    Bist Du Dir sicher bzgl. des Steckers? Auf den Bildern bei miata.net werden die Kabel in den Stecker am MZD eingesetzt, der unbelegt ist. Der Original Kabelsatz ist ja auch nur ein Zwischenstecker, der die Adern herausführt. Deshalb ist mein bisheriger Stand, dass das MZD raus muss :(
    Wäre cool, wenn sich das geändert hat - hab den ganzen Kram hier schon länger liegen ;)
    Den Wandler gibts bei Amazon für 6€
    Amazon Wandler


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    Würde ich machen - ist ja ein Airbag involviert. Und ein bisschen warten bzw. Bremse treten, damit auch ganz sicher alles stromlos ist. Stellt sich nur die Frage, wie das i-Eloop (Kondensator) da evtl. noch rein spielt und ob i-Eloop und i-Stop danach initialisiert werden müssen. Ich würde wohl den FoH fragen, ob es da was zu beachten gibt.