Beiträge von lars7249

    Hallo
    Seitdem ich einige Sachen im MZD geändert habe vergisst mein MZD immer die Einstellung Titel zufällig spielen.
    Ist das bei euch auch so?
    Ich werde mal einige Sachen mal deinstallieren um zu schauen ob der Fehler immer noch da ist.

    Das Problem (und das Vergessen der Abspielposition) hatte ich bei der .230A mit zwei gleichen USB-Sticks (2x 64gb Sandisk Cruzer Ultra Fit USB3) bei jedem zweiten Motorstart. Nachdem ich einen Stick gegen einen Cruzer Fit (USB2) getauscht hatte, trat das Problem nur noch 2-3x die Woche auf. Nachdem das Infotainment jetzt auf .511 ist, kommt das noch seltener vor. Ich wollte da die Tage nochmal ein bisschen rumprobieren und verschiedene Konstellationen testen. Allerdings trat das bei mir ohne irgendwelche Modifikationen auf. Wie war das bei Dir vorher?

    Ich auch nicht aber vielleicht handelt es sich um dieses oder ein ähnliches Problem. Soll aber schon 09/2015 in der Produktion abgestellt worden sein - passt also nicht so gut zur EZ 12/2015.

    Schaut aber auch, ob ihr damit nicht die Rücksicht zu stark eingrenzt. Ich hatte den Rückspiegel auch auf Anschlag am Himmel und hatte dann nicht mehr die Möglichkeit weit zurück zu schauen, da das Heckfenster so klein ist und man eher nach unten schaut als weit nach hinten.

    Da gibt es einfache Abhilfe - Dach auf :D

    Nachdem ich den Sitz ordentlich eingestellt habe (siehe Beschreibung von @Riff), verhält sich mein Rücken ruhig. Als ich die Lehne zu weit hinten hatte, machte sich der obere Rücken etwas bemerkbar. Auch drücken die Polster im Schulterbereich kaum noch - die sind da doch etwas eng geschnitten. Für mich passen die Sitze somit sehr gut - und meine haben auch keine Beulen nach bisher 1500km.
    Die Recaros haben bei mir Schmerzen am linken Oberschenkel produziert - sonst hätte ich die wohl auch genommen. Von der Bequemlichkeit finde ich beide Varianten gut (die Recaros hatte ich allerdings nur für 30min bei ner Testfahrt)

    Hat bisher niemand von euch damit Probleme :?:

    Die Kopfstütze finde ich ok. Bei meiner Lehneneinstellung ist der Kopf beim Fahren knapp 1cm von der Kopfstütze entfernt.


    da kommt für mich die Frage auf, wie man gleichbleibende Drehzahlen vermeiden soll?
    Mein Fahrstil ist nämlich eher "langweilig" und bei ca. 2.000 U/min wird hochgeschaltet (gerne auch vom dritten in den fünften oder andere Kombi), um im höchsten Gang im Verkehr mitzuschwimmen, welches meistens eine ungefähr gleichbleibende Drehzahl, gerade auf Landstrassen für längere Strecken, hervor ruft!

    Es wird wohl darum gehen, nicht 1000km nachts am Stück mit 80 und Tempomat abzuspulen. Sobald man andere Verkehrsteilnehmer dabei hat, ergibt sich immer eine gewisse Dynamik in der Drehzahl ;)

    Interessant, da solltest Du m.E. jemanden draufschauen lassen. Ich hatte diesen Flattereffekt bei einem Vorführmodell bei einem Wochenendtrip auch beobachtet. Bei meinem eigenen ND tritt das aber nicht auf, egal wie schnell ich unterwegs bin.
    Natürlich ist das leichtes Aluminium, vielleicht auch ultradünn. Aber eine flatternde Haube ist nicht o.k.

    Flatternde Haube hatte ich beim NB ab ~150km/h. Dort waren es die Anschlagpuffer und das Haubenschloss. Bei meinem ND ist jedenfalls bis ~170 km/h alles ruhig.

    Ich hab beim Kauf nen Gutschein für den ersten Ölwechsel bei 2500km bekommen - allerdings nur für die Arbeit. Mal sehen, was die für das Material sehen wollen.