Aber ich brauche es, da geht kein Weg dran vorbei!!!
gute Entscheidung,
egal welches Model...
Aber ich brauche es, da geht kein Weg dran vorbei!!!
gute Entscheidung,
egal welches Model...
es gab bei einigen BMW Modellen tatsächlich mal Probleme mit der
Sitzheizung,die Löcher in den Sitzen hineingebrannt hat,das betraf aber
die wirkliche Sitzfläche .Da der untere Teil der Beschädigung irgendwie Blasen nach außen
zeigt könnte die Ursache auch von innen kommen,was aber merkwürdig wäre wenn in diesem
Bereich irgendwelche Kabel liegen würden,und bei einem Kurzschluss müsste eigentlich eine
Sicherung reagieren.
stimmt,etwas zu viel des Guten,
bisschen oversized,
wer es mag..
falls es hier im Ruhrpott mal wirklich zu einem Streusalzeinsatz
kommt und mir danach die Felgen mit versalzenden Speichen
anschauen ,kommt halt Meister Kärcher zum Einsatz ,mit etwas
Schaum und leichten Druck,und alles wird gut.
wasch1.jpg
wasch2.jpg
den MX habe ich im Dezember abgeholt und gleich mit
195/50/16 Winterreifen bestücken lassen(statt denYokos).
Das andere Sommerreifen/Felgen montiert werden war ja
schon beim Kauf klar,und die Originalfelgen haben alles gut
überstanden und sehen trotz Winterbereifung top aus
ich würde da erst gar nicht anrufen,mit dem
Fahrzeug direkt vorbei fahren und darauf hinweisen
das der Wagen bei den ausgeführten Arbeiten beschädigt
worden ist.Dann stellt sich noch die Frage wie viel die Jungs
für die professionelle Arbeit dir aus der Tasche gezogen haben.
wenn aus irgrndwelchen Gründen der Diffuser entfernt
werden soll,bleibt natürlich der Ausschnitt zu sehen
wenn zB.der origial Mazda Diffuser in schwarz glänzend montiert werden
soll ist der Ausschnitt wieder verdeckt.In wie weit
der Kleber abgedeckt werden kann müßte man
ausprobieren.
ich bin eigentlich froh,das bei meiner Körpergröße
die Sicht bei der Fronrscheibe nach oben soweit wie
möglich ist.Mit einem Scheibenkeil bei Regen und geschlossenem Dach müßte
ich noch mehr Kopfverrenkungen machen um zB. die Ampelanlage
zusehen.
versuch doch
@Kugelfisch oder
@ette
eine PN zuschreiben,Marco ind Ernst können das mit
verbundenen Augen.
bei unserem Roten ist bis dato alles gut,Abstände ohne Unterlegscheiben wie bei @Postschlumpf59505 neues Verdeck,
und alles bleibt oben.Allerdings frage ich mich bei diesen vielen Negativberichten sind die Leute zB.
bei VW mit ihrem Golf Cabrio oder Beetle oder Ford KA usw.technisch besser drauf,
und das obwohl der MX schon fast als ein Roadster Klassiker gilt