Beiträge von T-Andi

    Wie immer, sehr schöner Tour-Bericht :thumbup:


    In Lauenburg an der Elbe war gerade Schützenfest, der Umzug durch die Stadt war aber schon vorbei. Mich hat gewundert, dass in der wunderschönen Altstadt von Lauenburg an der Elbe zum Schützenfest kaum Fahnen hingen. Ob diese Art von Straßenschmuck in Mecklenburg-Vorpommern nicht üblich ist ???


    Lauenburg liegt in Schleswig-Holstein :whistling:

    2: Beim Kartfahren fährt man (also, der allgemeine Mob) auch nicht so schnell wie im Brünnchen-Eingang :D

    Das kommt ganz auf das Kart an :D , aber beim allgemeinen Mob gebe ich dir natürlich recht :whistling:


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    1. Mal ne Laienfrage: Wie schnell fliegt (kann fliegen) eigentlich so eine Drohne?


    2. Zum NOS-Bild: Beim Kartfahren lehnt man sich zur kurvenäußeren Seite, um so mehr Druck/Gewicht auf die rutschenden Räder zu bekommen und den Grip zu erhöhen :D !

    Moin zusammen,


    ich hatte ja "versprochen" die 5-Länder-Tour dieses Jahr nochmal zu wiederholen :)


    Am Sonntag, den 23.09.18 ist es soweit!


    Die 5 Länder-Tour ab Hamburg führt durch die Bundesländer Hamburg, Schleswig-Holstein, Mecklenburg-Vorpommern, Brandenburg und Niedersachsen.


    Hier ist die Tour zu sehen:


    KLICK


    Wann: Sonntag, 23.09.18


    Start: 10:30 Uhr am Zollenspieker Fähranleger nahe Hamburg


    Ende: Fähranleger Hoopte, Uhrzeit ? voraussichtlich 18 Uhr


    Länge: ca. 275 Km


    Das Streckenprofil ist abwechslungsreich. Gut ausgebaute Bundesstraßen, wunderschöne Alleen, Wälder und auch schmalere Nebenstrecken. Teilweise Blick auf die Elbe.


    Beim Streckenprofil ist von chillig bis kurvig alles dabei thumbup.png


    Tempo: Zügig und Blümchenpflücker, je nach Streckenabschnitt :D


    Wobei der Blümchenpflückeranteil m.E. überwiegt.


    Das sollte aber kein Problem sein. Es gibt kaum Ampeln, und an Abzweigungen wird dann einfach auf die Nachzügler gewartet...


    Wenn gewünscht kann ich ein Abschlussessen organisieren.


    Ab 10 Teilnehmern wird ein 2. Tourguide benötigt!


    Also, wer ist dabei? Helden bitte melden ^^

    Vielen Dank für die Mühe, die du dir gemacht hast mit dem Video :thumbup:


    Unglaublich, dass wir die ganze Tour offen fahren konnten...Immer wenn ich dachte, so, jetzt musst du aber wirklich das Dach zumachen, hat der Regen wieder nachgelassen :)


    Die Kameraposition finde ich schon mal perfekt! Hast du ein externes Mikro verwendet?


    Mehr Motorgeräusch und weniger Windgeräusche wären gut, obwohl das jetzt schon nicht schlecht war...


    Ansonsten sind über 40 Minuten Video wahrscheinlich zu lang, wenn man die Tour nicht selber gefahren ist.


    Mir hat es jedenfalls Spaß gemacht, die Tour mit dem Filmchen nochmal Revue passieren zu lassen, eine schöne Erinnerung :thumbsup:


    Ich habe nur einen Heckrutscher bei 29:35 gesehen, bei der vermeintlichen einzigsten Serpentine Nordeutschlands :D