Moin,
ich hätte auch gerne einen, wenn noch möglich Melde mich per pn...
Moin,
ich hätte auch gerne einen, wenn noch möglich Melde mich per pn...
- Wenn ich das Auto aus mache, kommt von hinten ein komisches Geräuch (als ob etwas elektrisch, motorisch runterfährt). Ist das normal?
Elektrische Antenne ?
Das Hinterrad steht optisch nicht mittig im Radkasten, oder das Foto täuscht...
Ich würde dir empfehlen, 50 - 100 € in die Hand zu nehmen und beim TÜV / Dekra etc. einen Gebrauchtwagen-Check zu machen.
Dann weisst du was du kaufst und was für eventuelle Folgekosten auf dich zukommen könnten.
Laut dieser Umfrage gibt es zur Zeit 11 Automatikfahrer hier im Forum, oder zumindest 11, die an der Umfrage teil genommen haben
-> KLICK
Ich kann mich nicht erinnern, dass sich bis jetzt jemand unzufrieden geäußert hat...
Jo, das war doch trotz des unsonnigen Wetter´s eine tolle Tour.
Alle Teilnehmer waren auf den Original Bridgestone-Reifen unterwegs und haben heute einen zügigen, runden, weichen Fahrstil geübt
Das hat richtig Spaß gemacht mit euch !!! Ich hätte selber nicht gedacht, dass wir die ganze Tour offen fahren können
Schade, dass so viele so kurzfristig abgesagt haben!
Wieso? Das Grau am Himmel wird doch schon heller !!!
Die Mitgliedersuche wirft beim Wohnort Pforzheim genau 2 Mitglieder aus, einer davon bist du
Schau mal auf das Profil von @tzed09 , vielleicht ist er es ?!
"Extrem tiefer gelegt" war die Wortwahl des Fährmannes
Wenn´s gar nicht geht, fährst du halt die B195 einfach wieder zurück und überquerst bei Dömitz die Elbe per Brücke und wir treffen uns am 4. Stop wieder
Ich bin die Tour heute nochmal abgefahren
- In Geesthacht war eine Baustelle und ich musste leider durch die Stadt fahren Sah nicht so groß aus, mit Glück ist sie vielleicht am Sonntag fertig.
- Auf die Fähre in Lenzen passen 8 Fahrzeuge. Probleme bei der Auf- und Abfahrt auf die Fähre soll es nur bei extrem tiefer gelegten Fahrzeugen geben. Hab mit dem Fährmann geschnackt, er kann die Rampe noch ein bisschen flacher stellen und so den Winkel größer machen. Ich habe uns schon mal für Sonntag angekündigt Überfahrt mit einem Insassen 4,- €
- Der Brückenkopf der historischen Eisenbahnbrücke in Dömitz wird zur Zeit restauriert. Die Gerüstbauer waren aber heute schon am abbauen. Mit Glück ist er Sonntag wieder begehbar, Daumen drücken
- Grubes Fischerhütte habe ich auch aufgesucht. Ich war überrascht von der Größe! Fischbrötchen war sehr lecker. Der Parkplatz sollte groß genug sein @Jazzfield Guter Tip von dir
Freue mich auf Sonntag!
So, nach über einem Jahr MX habe ich mich nun auch endlich entschieden, das Fahrwerk einstellen zu lassen. Termin ist am Freitag bei Steinmüller in Hamburg, sie rechnen mit maximal einer Stunde dafür.
Moin,
bist du mit der Ausführung zufrieden? Wie bist du auf die Firma gekommen? Preis?
Danke
Der Tourverlauf aus Post 1 ist noch aktuell