…und Auto waschen vor der Tour lohnt sich nicht!!!
CCB07820-7897-4958-A0F4-88F2EE8B6275.jpgECC9AAE0-1A5E-4D0C-A2A6-A54FA7DA8AC4.jpg
…und Auto waschen vor der Tour lohnt sich nicht!!!
CCB07820-7897-4958-A0F4-88F2EE8B6275.jpgECC9AAE0-1A5E-4D0C-A2A6-A54FA7DA8AC4.jpg
Ach ja, damit wir nicht zu früh ins Basislager zurückkehren, hat der RollerRalf extra noch einen umgestürzten Baum auf dem Rückweg arrangiert (ACHTUNG Insider )
40CF1E8A-5E51-4587-88BE-DFABB6A5708C.jpg3EA9158F-6726-4ED2-9EF6-39D8F4FD052D.jpgE5AC9DBB-DD7E-4755-8A37-1EB4C4764074.jpg
Fast alle Teilnehmer sind heute Morgen abgereist, teils weiter in den Urlaub, teils wieder nach Hause. Sind nur noch RollerRalf und ich hier in Meransen…
Aber auch unser letzter gemeinsamer Tag hier und auch für uns trennen sich Morgen die Wege
Wir haben den letzten Tag nochmal voll ausgenutzt und so richtig Glück mit dem Wetter gehabt. Den ganzen Tag trocken, teils sonnig und bis zu 21 Grad warm.
Ich konnte den ganzen Tag offen fahren, der RollerRalf nicht
Wir hatten jede Menge kurvenspass ( Kurvens-Pass ).
Es ging über den Lavazè-Pass ins Valle di Cembra, eine meine Lieblings-Mopedstrecken, bis Laifs und dann auf der anderen Talseite wieder zurück bis Molina.
Bedauerlicherweise mussten wir den Lavazè erneut zurückfahren
Dann ging es weiter über die Ls132 (Geheimtipp! Passnahme?) Richtung Bozen und weiter über die Ls 134 via Seis und Kastelruth zum Basislager.
Ein weiterer Traumtag mit 282 km Tourlänge.
32D248F9-2566-46DC-8B67-B05BBD2F4105.jpg1C68F382-6CAF-47E5-846A-807E3B4BB376.jpg
FDD1C2E2-EA2B-4458-8857-EC0A35D9F1E6.jpg881F169A-A418-4080-BF50-DBBE3DCF39B5.jpg
CC977F95-A143-4AB1-95BB-4FEC905129FD.jpg1D49CD7E-2F14-45E2-9D00-1FDD45879706.jpg
9081B358-4FDC-40D2-8A73-3FAD0719853A.jpgB0C43D91-BD69-400D-A8DD-7A5799D38508.jpg
FF26742F-0F69-42B3-B2AC-60E0B750F703.jpg7D7448EB-8DEA-413E-AC94-2A6AAEEE576F.jpg
Wettervorhersagen vertrauen ist gut - Kontrolle ist besser
Nach eingehenden Beratungen in der Gruppe aufgrund des Wetterumschwungs haben wir uns dennoch entschlossen, auf einen Stadtbummel nach Meran zu fahren. Immerhin sollte es dort noch mit 14 Grad recht warm sein.
Da wir ja bereits Advanture-Erfahrungen gemacht haben, sollte der Weg über den 2094 Meter hohen Jaufenpass führen…diesmal kamen die verschneite Passstraße nicht überraschend und war unter diesen Bedingungen auch etwas einfacher zu befahren, da die Spitzkehren nicht so eng, die Steigungen nicht so steil und Straße viel breiter als am Stelvio ist.
Eine Herausforderung war es mit Sommerreifen trotzdem.
Ja ich weiß, wir sind verrückt! Klug war es nicht, aber geil…
In Meran angekommen, war es tatsächlich niederschlagsfrei und trocken und wir konnten einen Stadtbummel ohne Regenschirm machen
Zurück ging es dann über die SP98/SP99 offen gefahren nach Bozen.
Echte Traumstrecke Weiß jemand wie der Pass heisst? Ich habe es nicht herausbekommen….
In Bozen hat es dann ziemlich kräftig angefangen zu regnen, sodass wir dann für 3,10 € die mautpflichtige Autostrada zurück ins Basislager gefahren sind.
Insgesamt fanden wir das Wetter jetzt nicht so schlimm, wie es vorhergesagt wurde.
Wieder ein ereignisvoller Tourtag mit vielen Eindrücken! So langsam geht unser Urlaub dem Ende entgegen
F691DDF1-06F9-4765-91C2-EB4B578A63E5.jpgD07C9512-A8B3-4F8C-AEE8-5E06B731A408.jpg
E5DF49A3-5E10-4FCC-A024-F4A50B335F2F.jpgD6FA44C2-FF1A-4FB5-8BC8-39261CD2CCBB.jpg
C2F343D4-6349-41A7-A0EC-44FF540EEC17.jpgB901C01F-B0CA-4EAE-B8D4-3AB12BC1E8E1.jpg
F810522F-53BD-4D36-A0D0-27D3BB570B99.jpgCF5C1F0C-A653-4210-8E8C-23A9C6DFEE74.jpg
42939674-87A3-4C8A-BD6E-E9402A71A45B.jpgD8EB4088-93DB-44BC-B0A0-350322CD3E09.jpg
Heute waren wir wieder über 10 Stunden mit der Truppe unterwegs.
Der Plan, morgens früher zu starten, um dann früher ins Basislager zurückzukehren ist nicht ganz aufgegangen
Und trotz anderslautender Wettervorhersage ist es den ganzen Tag trocken geblieben und sogar überwiegend sonnig
So konnten wir den ganzen Tag offen fahren, bis auf den Tourguide
Folgende Pässe sind wir heute gefahren:
Lavaze, Manghen, Podoi, Campolongo, Würzjoch
DAD5603B-C93C-4C63-8866-D79D6BB6D4AD.jpeg132B7C5E-DFB4-46FC-8F36-0E03A4F310BC.jpeg14663602-2063-4185-B058-E52C9CD0929B.jpgB5F307B3-7BC7-4030-BDA6-A1870C6078B2.jpg6DDE7E00-EBF8-4B30-A440-0D7A6A15C589.jpg08A9B6DC-98C7-42B4-BE0F-050E23F2E413.jpgB43AD291-DEB2-4861-B6B9-6F933026FCDF.jpgC9666E7A-B7DB-42E8-BCE7-3C2A487836AC.jpg
Heute keine Pleiten, Pech und Pannen
Wir waren heute bei bestem Roadster-Wetter (natürlich auch GR86-Wetter) so um die 20 Grad im Herzen der Dolomiten unterwegs und sind ein Großteil der Sella Ronda gefahren…
War schon ordentlich Verkehr dort, einige Straßen im schlechtem Zustand, aber die Landschaft ist einfach traumhaft
Nach fast 300 km sind wir wohlig erschöpft wieder im Basiscamp eingekehrt
2B72E5C3-A736-45A1-B614-A8BA4F990C10.jpgE5F02077-F3F9-43DD-9AC6-DFE4C5489899.jpg71202AAB-E6B9-4B93-845A-A27429A720CA.jpg690C1CB4-255B-4F0B-B2A0-BC95AD2FE397.jpg