Meine Antwort bezog sich auf die Serienbremse vorne, die zumindest nach @Wolfram s dafürhalten verbessert wurde, und nicht auf eine High Performance Nachrüstbremse. Es gibt sicherlich auch MX 5 Fahrer, die es gemächlicher angehen, und deren Beläge deutlich über 53 Tkm halten. Meine hinteren Beläge waren BTW noch für > 25 Tkm gut.
Beiträge von Stardust
-
-
Ich glaube nicht, dass die Serienbremse verbessert wurde. Habe meinen g160 EZ Sept. 2015 in den Vogesen und den Alpen von A, CH, F, I ca 47 Tkm richtig hart ran genommen (die Teilnehmer an diesen Touren sollten das bestätigen können) und hatte nicht 1 mal Fadingprobleme. Beim Verkauf hat der fMH noch eine Reichweite von 5-7 Tkm prognostiziert.
Ich bin der Überzeugung, dass es auf das Bremsverhalten ankommt. Also vorausschauendes Fahren und frühzeitiges Herunterschalten unter Vermeidung von Vollbremsungen sind extrem hilfreich. -
Aber sowas von OT: Käfer Cabrio 2,1L Motor und 136 PS, 10 Liter super verbleit im Schnitt.
-
Was soll diese m.E. Blödsinnige Aussage des Meisters? Hat er das begründet
Und was will er danach weiteres sehen? -
wenn ich die Grafik von @Sebastian S. richtig interpretiere, zeigt die y Achse die Pedalkraft, die x Achse den Pedalweg. Das sagt null und nix über die Beschleunigung, Drehmoment oder irgendwelche andere Motorwerte aus.
Es zeigt nur an, dass an einer bestimmten Stellung des Gaspedals die Pedalkraft höher wird. -
Falsch verstanden. Gelöscht.
-
Es geht aber um den G184 ohne Automatik und nur der hat diesen Kick down Switch.
-
Vielleicht auch, weil es in México im Schnitt etwas wärmer ist?
-
Oh oh, der erhobene Finger.
Den habe nicht ich erhoben. Nur den Link eingefügt. Würde mir nicht im Traum einfallen, sowas zu tun.
-
Gib mal in der SuFu Steinhase ein, dann kommst du drauf.