Habe (auch wegen Eigeninteresse) eine Mail zum Thema G184 an Bastuck geschickt.
Antwort steht aus.
Beiträge von Stardust
-
-
Habe da ne ganz einfache Lösung entwickelt:
Im Leerlauf den 3. oder 4. Gang einlegen. Kupplung kommen lassen. Motor ist abgewürgt, aber Radio / Navi lassen sich bedienen, da Zündung an.
So hab ich das vor >3 Jahren beim Vorführer gemacht, mangels Einweisung in die Geheimnisse des Startknopfes. -
Prima, ausser dass sie unterhalb 0 grd. Nicht geladen werden kann, laut Datenblatt. Also nur für Sommerfahrer.
-
Boah, und was machst du mit gleich zwei G131 RF?
-
Wenn ich das richtig verstehe, leitet man in Norwegen von innen -25 Grad kalte Luft auf die Frontscheibe damit diese von aussen nicht vereist? Dann würden aber die Scheiben von innen sofort durch die Atemluft beschlagen und vereisen. Zumindest beim MX5.
-
@Teoj
Danke für den Tipp.Somit habe ich das seit knapp 50 Jahren falsch gemacht.
Aber....... warme Luft hat bisher und wird auch weiterhin gegen Vereisung funktionieren.
Keine Ahnung wo du diese Weisheit her hast. Ist aber Unsinn. Sorry. -
Beim Anhören der Originalhupe kann man, rein akustisch, nicht feststellen, ob 1 oder 2 Hörner verbaut sind.
Hört sich einfach nur lächerlich an. Ich habe, aufgrund mangelndem Feedback (am Anfang dieses Threads) den Austausch beim G160 vom fMH durchführen lassen. Er hat 2 alte Hörner in den Kofferraum gelegt.
Genau so war es beim G184. Es lagen 2 neue Hörner im Kofferraum, da der Tausch vor Auslieferung gemacht wurde. -
Das einzige, was mit den serienmäßigen Bridgestone prima funktioniert:
ESP aus und so lange Donuts fahren, bis sie runter sind. Dann auf ein lebensbejahendes Produkt wechseln.
So hab ich das bei meinem G160 dann auch gemacht.
Habe bei Bestellung meines Neuen (G184) dem fMH gesagt, dass ich ihn nicht mit den Serienreifen abnehmen werde. Hat er verstanden und Den Hankook Ventus V 12 evo montiert. -
Sorry Jungs, aber was hat das alles mit dem gewerblichen Thread von @Kugelfisch und dem Masaru Bügel hier zu tun.
-
Würde vielleicht hier reinpassen:
Mods4Cars SmartTop Modul im RF installiert.