Wenn sich ein Stehbolzen mechanisch derart längst und verformt, muss das Bauteil extrem auf Zug (über)beansprucht, oder mit einem deutlich zu hohen Drehmoment angezogen worden sein.
Beiträge von Stardust
-
-
Ich würde sagen, es ist ein (schlecht gemachter) Dehnbolzen. Bei Überlast wäre er eher gerissen, als sich so extrem einzuschnüren.
-
Auf dem Gas bleiben und mit dem linken Fuß mehrfach das Bremspedal leicht antippen
-
Das ist ja auch kein Kunststück.
Frage mich immer, wie man auf so einen Unsinn hereinfallen kann...
Rolf
Ich glaube nicht, dass du weißt wovon hier die Rede ist. Also bitte den Ball etwas flacher halten.
-
Da wäre der Deal mit meinem Schwiegersohn aber deutlich günstiger gewesen ?
-
Meine beiden weißen ND wurden jeweils vor Auslieferung mit 3 Schichten Keramik versiegelt. Der erste war nach 47 Tkm steinschlagfrei, der 2. mit ca 24 Tkm auch, bis auf einen Einschlag in der Frontschürze.
Der 3. hat 5 Schichten und ist nach 8,5 Tkm rundum ohne Macken und Swirls.
Ich behaupte, die Keramik schützt auch vor kleineren Steinchen.
-
Was soll ich denn in Brisbane bitte ?. Den Bremssätteln beim korrodieren zusehen?
-
Stauraum unter dem geöffneten Dach ist ein alter Hut und wurde bereits kurz nach Marktstart des ND entdeckt.
-
In deinem Fall könnte auch das salzhaltige Meeresklima zu einer beschleunigten Korrosion führen.
-
Danke. Es ist also der Römer. Wird aber von Römer nicht als passender Sitz für den ND empfohlen/vorgeschlagen ?
KIDFIX III M