Da fahren wir morgen hin und am Freitag wieder zurück ?
Beiträge von Stardust
-
-
Die unterschiedlich langen von Bosch:
Bosch Aerotwin -AR451 S ==> 3 397 014 076 in Google suche verwenden.
Länge 450 und 475 mm
-
Nachdem die Wintersaison 20/21 vorbei ist, gibt es vielleicht neue Erkenntnisse zum Thema Winterreifen, besonders Schneeeigenschaften in 205/45 R17.
Danke schon mal.
-
Auch meine e-Zigarette, Handy usw liegen oft auf dem Beifahrersitz, ohne jemals den Gurtwarner aktiviert zu haben.
Jetzt mal eine blöde Frage: Ist der Hintern des Beifahrers kapazitiven aufgeladen? ?
-
Selbst mit einer Bierkiste auf dem Beifahrersitz geht bei mir keine Warnung an.
Am Besten, du gehst zum fMH mit diesem Problem.
-
1. Korrekt
2. Dann les doch Mahl den Titel des Threads. Da steht nix von Sport.
-
K-Tec, nicht K-Sport ?
-
Wieso kaufst du ein deutsches Produkt in den USA? ?
-
Lösung gefunden???
-
So wie du, kann ich mir gerade noch keinen Reim daraus machen, warum das passiert ist. Es müssen aber extrem hohe Zugkräfte auf den Bolzen gewesen sein (also keine Scherung/Querkräfte). Die Einschnürung beginnt etwa bei der Hälfte der Gewindelänge. Das bedeutet, dass nur die untere Hälfte des Bolzens im Gewinde geführt wird.
Die obere Hälfte des Gewindes ist also überflüssig und die Festigkeit in diesem Bereich wird durch das Gewinde sogar geschwächt. Ich vermute, dass ein neuer Bolzen über kurz oder lang das gleiche Problem aufweisen wird, solange die genaue Ursache nicht bekannt ist.
Abhilfe könnte ein „Nachbau“ mit hochfestem Stahl schaffen, bei dem das untere Gewinde nur so lange ist, wie die Einschraubtiefe des Bolzens.
Ich meine mal gelesen zu haben, dass SPS den Laderumbau gemacht hat. Wer auch immer es gemacht hat, sollte Dich aber Zweifels ohne bei der Problemlösung unterstützen.