Warum soll bei einer Vollbremsung eine Unwucht in der Bremsanlage auftreten? Und was muss denn gewechselt werden, dass das Vibrieren des Pedals aufhört?
Sorry, aber das ist in meinen Augen Unsinn.
Beiträge von Stardust
-
-
Nein, ist NICHT einstellbar. Mit dem G184 wurde von 3 auf 2 Raststellungen geändert.
Es gab hier im Forum schon mal eine Diskussion. Da wurde, wie ich mich erinnere, auf ein stufenloses Nachrüstsystem hingewiesen. -
Beim Käfer gab es ja die praktischen Schlaufen zum einhängen der Beine.
Aber in der Ente musste man wohl vorsichtig sein, damit die nicht umkippt.Das halte ich für ein Mythos
-
Heiße Luft enthält weniger Sauerstoff. Das kann sich bei einem Saugmotor schon bemerkbar machen. Genau so ist es in höher gelegenen Regionen. Je höher, desto weniger Sauerstoff, desto weniger Leistung.
Ich erinnere mich an einen Flug nach Cusco (Peru). Flüge dort hin (Ca. 3.400 m. Ü.d.M) konnten nur in den frühen Morgenstunden stattfinden, da der Sauerstoffgehalt mit zunehmender Tagestemperatur für den Start zum Rückflug nicht mehr ausreichte. -
@LM_787_B
Wo genau am Bodensee? Man könnte sich vielleicht mal treffen um einen gepflegten Durchscnittsverbrauch gemeinsam zu ermitteln. Ich kann sowohl D-Zug, als auch Blümchenpflücker -
Wozu die ganze Aufregung
Mein Fazit: Wer D-Zug fährt, muss Zuschlag zahlen. Also jeder wie er will oder kann. -
Und da kann man noch direkt vergleichen, also aus der Erinnerung heraus?
-
Mein Verbrauch heute lag bei 0,0 l.
mit Dach zu und KA aus.
-
Steinschlag an der Tür? Da müsste ja jemand quer zur Fahrtrichtung den Stein an die Tür geschleudert haben
-
Jetzt mal im Ernst. Diese Frage kann doch niemand wirklich beantworten.
Jemand der i-eloop hat, kann nicht feststellen, wie es ohne ist. Umgekehrt genauso