Auch genannt D-Tal, oder Tal der Liebe , ca 20 Minuten vom See entfernt.
Beiträge von Stardust
-
-
Oder so.........
.
Aber bei dem Preis der Kupplung kann man Kompletträder auch beim Händler für lange Zeit einlagern. -
....und warum will man im MX-5 gleich 4 Fahrräder transportieren?
-
So, das Angebot von Kupplung-vor-ort liegt vor. Sieht sehr seriös aus.
Hier ein Auszug:Anhängerkupplung in Erstausrüster-Qualität
inkl. fachgerechter Montage mit E-Satz 13 polig, spezifische Codierung* der Software z.B. Einparkhilfe, Gespannstabilisierung, Spurassistent usw. zum Festpreis:
Abnehmbare Ausführung: 1390,- EUR
mit TüV Freigabe für den Fahrradträgerbetrieb,
kein Anhängerbetrieb zugelassen.Bin echt gespannt, ob jemand das Teil montieren lässt.
-
Ach ja, zum Thema Lieferzeit in den USA. Ich fragte den Händler nach derselben. Die Frage hat ihn etwas verwirrt und er meinte, ca 3-4 Stunden. Das hat mich verwirrt, weil auf dem ganzen Gelände gab es von jeder Farbe nur einen. Auf Nachfrage meinte er, die anderen stehen in einem nahegelegenen Lager. Boah.
In USA kaufte, zumindest damals, in der Regel keiner ein Auto mit Lieferzeit. Die meisten stehen mit Vollausstattung bereit zum Verkauf.
Somit konnten die Kollegen nach ca 6 wöchigem Seetransport im Container, ihre MX-5 mit Vollausstattung noch Mitte 1990 in Empfang nehmen. -
1990 habe ich, während eines 3 jährigen USA Entsendung, 3 NA In Los Angeles gekauft. Leider nicht für mich, sondern für deutsche Firmenkollegen. Obwohl ich Unbedingt selbst einen HABEN wollte, habe ich aufgrund Brutpflege darauf verzichtet und stattdessen einen 4 witzigen Suzuki Vitara Planenwagen gekauft. 2015 erst war es dann soweit. Mein Traum von 1990 ging endlich in Erfüllung und mein erster MX-5 ist bei uns eingezogen. Mittlerweile ist schon Nr. 2 da.
Lustige Notiz am Rande:
Einer der Kollegen wollte wissen, was „sein“ Auto denn ohne Klimaanlage kosten würde. Der Händler meinte lapidar: 250 $ mehr, da er die ja ausbauen müsse. -
Es geht wohl eher darum, dass der Lack um den Sticker herum mehr ausbleichen könnte, als an der Stelle an der der Sticker aufgebracht ist. Eher nicht um die Möglichkeit, den Sticker ohne Kleberreste ab zu bekommen.
-
Gelegentlich waschen und saugen ist alles, was ich für meinen MX mache. Den Rest macht er für mich
-
Meinst du mit Di-Motoren Diesel? Falls ja, stimmt deine Aussage nicht so wirklich.
Habe Ende letzten Jahres einem Mazda Mechaniker dabei zugeschaut, wie er aus einem CX5 Zylinderkopf mit Spachtel und anderen Werkzeugen die schwarze Pampe herausgekratzt hat. Das sei normal bei den Dieselmotoren. Der Motor hatte noch keine 100 Tkm drauf. -
Ich werde sicherlich auch keinen Haken hinten dranhängen lassen. Habe dort aus Neugierde angerufen, auch um hier mal Butter bei die Felchen zu geben.
Preis sollte noch per e-mail folgen. Mal sehen.